Stockholm Junior Water Prize Online Journal to debut in fall 2006
Apr 10, 2006
Alexandria, VA – The Water Environment Federation (WEF) announces Journal of the U.S. Stockholm Junior Water Prize - For the Future, From the Future, a new electronic publication of winning entries to the Stockholm Junior Water Prize (SJWP) state competition. Published annually, the journal will debut in the fall of 2006 and feature original papers related to water quality, water resource management, water protection, and water and wastewater treatment.
"This new journal will merge the natural aptitude that young students have in the electronic and computer world with the science and engineering of water resources," said Mitsch, Professor of Natural Resources and Environmental Science and Director of the Olentangy River Wetland Research Park School of Natural Resources at Ohio State University. "It is bound to have an impact on the students and ultimately the future of our water environment."
The purpose of the SJWP, the most prestigious international youth award for a high school water science research project, is to increase students’ interest in water-related issues and research, and to sensitize them – as future leaders - to global water challenges.
"This new journal will challenge young minds to come up with new ideas on water," said Asano, Professor in the Department of Civil and Environmental Engineering of the University of California at Davis. "Both Professor Mitsch and I welcome the opportunity to review the thought-provoking ideas and presentations of our next generation of water leaders."
In the United States, WEF and its member associations (MAs) organize the U.S. national, state, and local SJWP competitions with support from ITT Industries and The Coca-Cola Company. WEF MAs select state SJWP winners and sponsor the student, and student's science teacher, to attend the national competition scheduled for June 22-24 in Atlanta, Georgia.
The U.S. winner will join representatives from over 30 countries at the international competition during World Water Week, August 20-26 in Stockholm, Sweden. For more information about the Prize, visit http://www.wef.org.
About WEF
Founded in 1928, the Water Environment Federation (WEF) is a not-for-profit technical and educational organization with members from varied disciplines who work toward the WEF vision of preservation and enhancement of the global water environment. The WEF network includes water quality professionals from 76 Member Associations in 30 countries.
Media Contact
Lori Burkhammer
E-Mail:lburkhammer@wef.org
Web:http://www.wef.org
Weitere News und Artikel
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
May 26, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
May 22, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
May 20, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …