1. Deutsche Symposium für die grabenlose Leitungserneuerung
Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt sowie das Fachgebiet Abwasser- und Abfalltechnik der Universität Siegen veranstalten das 1. Deutsche Symposium für grabenlose Leitungserneuerung.
10.10.2006
- 11.10.2006
Zielgruppe(n):
Studenten,
Techniker,
Ingenieure
Kategorie:
Tagung
Das erste Symposium für die grabenlose Leitungserneuerung unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Siegen, Ulf Stötzel, soll das bisherige einschlägige Veranstaltungsangebot sinnvoll ergänzen und Wissenslücken schließen.
Denn die letzten Jahren zeigen immer häufiger: Leitungsnetze, die nicht mehr saniert werden können, müssen zunehmend durch neue statisch voll belastbare Rohre ersetzt werden.
Im Fokus steht dabei neben der langen Nutzungsdauer eines Neurohres der Einsatz grabenloser Verfahrenstechniken, die eine wirtschaftlich interessante Alternative darstellen – mehr als es allgemein für möglich gehalten wird.
Das Symposium wird von einer Fachausstellung begleitet.
Partner und Sponsoren des Symposiums sind der RSV, 3R INTERNATIONAL, DVGW, BWK, Güteschutz Kanalbau e.V. und der GSTT.
Teilnahmegebühr / Bedingungen
Die Teilnehmergebühr beträgt dank des großzügigen Sponserings pro Person Euro 150,- (zzgl. MwSt).
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 31.7.06: 10 %
Studenten: Euro 15,-
In dem Preis eingeschlossen sind alle Kosten für Getränke / Imbiss während der Pausen und für die Abendveranstaltung. Ebenso kostenlos ist der Tagungsband.
Information und Anmeldung
Universität Siegen
Fachbereich Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. Horst Görg
Paul-Bonatz-Str. 9-11
57068 Siegen
Tel.: +49 (0) 2 71 7 40 - 23 23
Fax: +49 (0)2 71 7 40 - 31 12
E-Mail: goerg@bauwesen.uni-siegen.de
Denn die letzten Jahren zeigen immer häufiger: Leitungsnetze, die nicht mehr saniert werden können, müssen zunehmend durch neue statisch voll belastbare Rohre ersetzt werden.
Im Fokus steht dabei neben der langen Nutzungsdauer eines Neurohres der Einsatz grabenloser Verfahrenstechniken, die eine wirtschaftlich interessante Alternative darstellen – mehr als es allgemein für möglich gehalten wird.
Das Symposium wird von einer Fachausstellung begleitet.
Partner und Sponsoren des Symposiums sind der RSV, 3R INTERNATIONAL, DVGW, BWK, Güteschutz Kanalbau e.V. und der GSTT.
Teilnahmegebühr / Bedingungen
Die Teilnehmergebühr beträgt dank des großzügigen Sponserings pro Person Euro 150,- (zzgl. MwSt).
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 31.7.06: 10 %
Studenten: Euro 15,-
In dem Preis eingeschlossen sind alle Kosten für Getränke / Imbiss während der Pausen und für die Abendveranstaltung. Ebenso kostenlos ist der Tagungsband.
Information und Anmeldung
Universität Siegen
Fachbereich Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. Horst Görg
Paul-Bonatz-Str. 9-11
57068 Siegen
Tel.: +49 (0) 2 71 7 40 - 23 23
Fax: +49 (0)2 71 7 40 - 31 12
E-Mail: goerg@bauwesen.uni-siegen.de
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Horst Görg
Telefon:
+49 (0) 2 71 7 40 - 23 23
Fax:
+49 (0)2 71 7 40 - 31 12