Drehend arbeitende Bohr- bzw. Fräsgeräte
Diese Geräte werden ferngesteuert und i.a. unter Kamerabeobachtung im Nennweitenbereich DN 200 bis DN 600 zur Entfernung fester Ablagerungen (Bild 3.2.4.3.2-1) (Bild 3.2.4.3.2-2) (Bild 3.2.4.3.2-3) (Bild 3.2.4.3.2-4) , einragender Anschlußkanäle (Bild 3.2.4.3.2-5) (Bild 3.2.4.3.2-6) und anderer Abflußhindernisse sowie von Wurzeln (Animation 3.2.4.3.2-1) (Bild 3.2.4.3.2-7) eingesetzt. Der Antrieb erfolgt hydrodynamisch oder ölhydraulisch. Um eine rohrschonende Bearbeitung zu gewährleisten, sind sie zentrisch geführt und in Einzelfällen auch mit stufenlos verstellbaren Fräsköpfen ausgerüstet (Bild 3.2.4.3.2-8) .
Bild 3.2.4.3.2-1:
Rohrfräsroboter mit vollflächig arbeitendem Fräskopf [FI-KMG] - Seitenansicht |
Bild 3.2.4.3.2-2:
Rohrfräsroboter mit vollflächig arbeitendem Fräskopf [FI-KMG] - Frontansicht |
Bild 3.2.4.3.2-3:
Rohrfräse mit vollflächig arbeitendem Fräskopf – Einschieben des Rohrfräse in den zu reinigenden Kanal [FI-Müller] |
Bild 3.2.4.3.2-4:
Rohrfräsroboter mit vollflächig arbeitendem Fräskopf [FI-KMG] – Rohrfräsroboter im Kanal |
Bild 3.2.4.3.2-5:
Ringschneiden-Bohrkopf mit schmaler Schnittbreite [FI-Paike] |
Bild 3.2.4.3.2-6:
Bohrgerät im Einsatz (Modell) [FI-Kasap] |
Animation 3.2.4.3.2-1:
Prinzip der Wurzelbeseitigung mit einem Bohrgerät in Anlehnung an [FI-Kasap] [Quelle: STEIN Ingenieure GmbH]
|
Bild 3.2.4.3.2-7:
Hydrodynamischer Wurzelschneider für DN 100 bis DN 500 [FI-Müller] |
Bild 3.2.4.3.2-8:
Rohrfräsroboter mit ferngesteuert verstellbarem Fräskopf (KMG Deutschland) [FI-KMG] |
Zur Entfernung defekter GFK-Kurzschläuche (Abschnitt 5.2.3.2.3) und mit dem Schlauchverfahren verlegter Inliner (Abschnitt 5.3.2.4.1) eignet sich das IBG-Inliner-Frässystem INMAX 3000 (Bild 3.2.4.3.2-9) (Bild 3.2.4.3.2-10) (Bild 3.2.4.3.2-11). Der Einsatz dieses Systems beschränkt sich z.Zt. auf Nennweitenbereiche zwischen DN 100 und DN 500 [FI-IBG] . Für diese Anwendungsfälle sind die im (Abschnitt 5.2.1.6) erläuterten Roboterverfahren ebenfalls geeignet.
Bild 3.2.4.3.2-9:
Inliner Frässystem INMAX 3000 [FI-IBG] |
Bild 3.2.4.3.2-10:
Inliner Frässystem INMAX 3000 [FI-IBG] |
Bild 3.2.4.3.2-11:
Inliner Frässystem INMAX 3000 [FI-IBG] |