Schadensbilder
Querrisse verlaufen meist über den gesamten Rohrumfang (Bild 2.8.2.1-1) (Bild 2.8.2.1-2) .
Bild 2.8.2.1-1:
Querriss über den gesamten Rohrumfang [FI-KMG] |
Bild 2.8.2.1-2:
Querriß über den gesamten Rohrumfang [FI-IfK] |
Bild 2.8.2.1-3:
Bildung von Querrissen durch falsche Auflagerung des Rohres in Anlehnung an [Brenn76] [Quelle: STEIN Ingenieure GmbH] |
Prädestinierte Stellen sind die Rohrmitte (Bild 2.8.2.1-3) , die Rohrverbindung oder Einbindungen in Schächte oder Bauwerke bzw. Übergänge zu einer direkten Überbauung.
Je nach Ursache sind die Risse entweder auf einer Rohrseite weiter geöffnet als auf der gegenüberliegenden (Abwinkelung) oder die beiden Rißufer sind gegeneinander verschoben (Versatz). In Schächten sind Querrisse (Horizontalrisse) selten anzutreffen.