Innenmanschetten aus Stahl mit Kunstharzklebedichtung
Bei diesem Manschettentyp übernimmt die Abdichtung eine auf die Edelstahlmanschette aufgespachtelte Beschichtung aus einem Zwei-Komponenten-Kleber auf der Basis von Epoxidharz.
Auch diese Innenmanschette wird mit einem Packer zur Schadensstelle transportiert und dort bis zum Einrasten eines Schnellverschlusses aufgeweitet. Dabei werden Innenmanschette und Altrohr miteinander verklebt.
Ein Vertreter dieser Verfahrensgruppe ist u.a. das RIVA-Verfahren [FI-RICO] für den Nennweitenbereich DN 100 bis DN 1200 (Bild 5.2.3.2.3.5-1) (Bild 5.2.3.2.3.5-2) (Bild 5.2.3.2.3.5-3) .
Bild 5.2.3.2.3.5-1:
RIVA-Verfahren [FI-RICO] - Edelstahlmanschette mit Packer |
Bild 5.2.3.2.3.5-2:
RIVA-Verfahren [FI-RICO] - Schnellverschluß der Edelstahlmanschette |
Bild 5.2.3.2.3.5-3:
RIVA-Verfahren in Anlehnung an [FI-RICO] [Quelle: STEIN Ingenieure GmbH] - Fixierte Edelstahlmanschette im Kanal |