Grundlagen
Beschichtung ist ein Sammelbegriff für eine oder mehrere in sich zusammenhängende, aus Beschichtungsstoffen hergestellte Schichten auf einem Untergrund [DAfStB:1991] .
Nach der Schichtdicke werden unterschieden (Bild 5.3.1.1-1) (Bild 5.3.1.1-2) (Bild 5.3.1.1-3) (Bild 5.3.1.1-4) :
- Hydrophobierung (Abschnitt 5.3.1.1.1)
- Versiegelung (Abschnitt 5.3.1.1.2)
- Filmbildende Beschichtung (Abschnitt 5.3.1.1.3)
- Mörtelbeschichtung (Abschnitt 5.3.1.1.4) .
Bild 5.3.1.1-1:
Definition der Beschichtungsarten [Sasse94] - Hydrophobierung (Imprägnierung) |
Bild 5.3.1.1-2:
Definition der Beschichtungsarten [Sasse94] - Versiegelung (Tränkung) |
Bild 5.3.1.1-3:
Definition der Beschichtungsarten [Sasse94] - Dünnbeschichtung (Anstrich mit Grundierung) |
Bild 5.3.1.1-4:
Definition der Beschichtungsarten [Sasse94] - Mörtelbeschichtung (Dickbeschichtung mit Grundierung) |