News
20.02.2008
figawa feiert 60. Geburtstag ihres Präsidenten Prof. e.h. (RUS) Bernd H. Schwank
Die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. - figawa - feierte am Sitz des Verbandes in Köln den 60. Geburtstag ihres Präsidenten, Prof. e.h. (RUS) Bernd H. Schwank. "Kumm loss mer fiere op kölsche Art" war der Ansatz für diese Festveranstaltung, zu der fast 100 Gäste am 13. Februar 2008 im Kölner Hyatt-Hotel zusammenfanden, um mit dem erfolgreichen Unternehmer und figawa-Präsidenten zu feiern.
mehr20.02.2008
DVGW: Neue Service-Angebote für die Unternehmenszertifizierung nach GW 301
Ab sofort bietet die DVGW CERT GmbH in Zusammenarbeit mit der DVGW Service & Consult GmbH ihren GW 301-Kunden drei neue Dienstleistungen an: Unterstützung bei der Antragstellung, ein Voraudit sowie individuelle Beratung.
mehr19.02.2008
Günstige Kläranlagen für Entwicklungsländer - Abwasserreinigung in heißen Klimazonen
Das Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) der Universität Stuttgart hat im Lehr- und Forschungsklärwerk der Uni in Stuttgart-Büsnau eine Versuchsanlage eingerichtet, in der die Abwasserbehandlung mit Tropfkörpern unter hohen Temperaturen erforscht werden kann. Die Ergebnisse machen die in Europa und Nordamerika weit verbreitete Technologie auch für Entwicklungsländer mit heißem Klima hoch interessant.
mehr18.02.2008
Produktion von Rohren und Schächten aus Beton und Stahlbeton: Filmarchiv der FBS wächst
Mit einer DVD zum Thema "Einbau eines Sonderbauwerkes aus Stahlbetonfertigteilen" hat die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) ihr umfangreiches Angebot an Fachinformationen für planende Ingenieure, Auftraggeber, ausführende Unternehmen und Studenten zum Jahreswechsel erweitert. Die spektakulären Aufnahmen entstanden im Sommer 2007 auf einer Großbaustelle in Köln-Widdersdorf und zeigen den Einbau eines Sonderbauwerks, dessen großvolumige Bauteile von der Westrohr Betonwerk Münster GmbH, einem Mitgliedsunternehmen der FBS, produziert und zur Einbaustelle geliefert wurden.
mehr15.02.2008
DWA-Workshop im Rahmen des 14. Europäischen Wasser-, Abwasser- und Abfall-Symposiums während der IFAT 2008
Membrantechnologie in der kommunalen und industriellen Abwasserbehandlung
mehr14.02.2008
UNITRACC auf der IFAT 2008
Webbasierte Informations-, Lehr- und Arbeitsplattform für Kanal- und Rohrleitungsbau präsentiert sich auf der IFAT 2008
mehr14.02.2008
Super Erfolg: Die 15. Tagung Rohrleitungsbau - Von Netzdienstleistern und Serviceunternehmen
Am 29./30. Januar 2008 fanden sich rund 180 Geschäftsführer, Entscheidungs- und Verantwortungsträger aus Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen zur 15. Tagung Rohrleitungsbau im Swissôtel Berlin ein. Der Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv) und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (HBI) hatten zu dieser Jubiläumsveranstaltung in die Hauptstadt eingeladen, die auch in diesem Jahr wieder mit ihrem höchst attraktiven Themenspektrum und den hochkarätigen Referenten punkten konnte.
mehr13.02.2008
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Seit 5 Jahren hochwertige IBW-Baustoffe zu bezahlbaren Preisen
Im Jahr 2002 war das Jahr der Entscheidungen. Mit 20 Jahren Baustofferfahrung aus Hoch- und Tiefbaubereichen - von der Anwendung, Herstellung bis zur Entwicklung - musste Herr Dipl.-Ing. Uwe Weimann sich damals festlegen.
mehr12.02.2008
Seminar der Technischen Akademie Hannover: Kanalnetzberechnung II - Aufbaukurs
Termine: 16. September 2008 in Stuttgart, 23. September 2008 in Duisburg, 30. September 2008 in Hannover, 07. Oktober 2008 in Potsdam
mehr11.02.2008
Neuer Prokurist des brbv
Seit dem 1. Januar 2008 hat das Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH in Köln (brbv) einen neuen Prokuristen.
mehr08.02.2008
Selbstreinigende Oberflächen in der Kanalsanierung
Das TROLINING SelfCleaning System reduziert den Reinigungsaufwand von Kanälen und bietet somit ein erhebliches Einsparpotential bei öffentlichen und privaten Netzbetreibern.
mehr06.02.2008
Seminar der Technischen Akademie Hannover: Kanalnetzberechnung I - Grundkurs
Termine: 11. März 2008 in Stuttgart, 01. April 2008 in Duisburg, 15. April 2008 in Hannover, 22. April 2008 in Potsdam
mehr05.02.2008
Mall-Abscheider jetzt auch mit GET-Zertifikat
Der Fachverband Gütesicherung Entwässerungstechnik e.V. (GET; www.fv-get.de) hat sämtlichen Abscheidern des Herstellers Mall, Donaueschingen, sein neues Gütezeichen verliehen.
mehr01.02.2008
PRECO auf der IFAT 2008: Schachtunterteile der Sonderklasse
PRECO (www.preco.de) bringt Schachtunterteile der Sonderklasse ins IFAT-Rampenlicht. Als Unternehmen der auf Abwasserschächte spezialisierten P.V.-Gruppe (www.pv-gruppe.de) fertigt PRECO Schachtunterteile mit höchster Korrosionsbeständigkeit und optimalen hydraulischen Eigenschaften.
mehr31.01.2008
Wichtiger Umweltpreis wird 2009 in Augsburg vergeben: Karl-Imhoff-Preis der DWA ausgeschrieben
In Würdigung der großen Verdienste, die sich Dr.-Ing. Karl Imhoff um die deutsche und internationale Wasser- und Abwasserwirtschaft erworben hat, sowie zur bleibenden Erinnerung an sein Wirken, hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) den Karl-Imhoff-Preis als Umweltpreis geschaffen. Der Karl-Imhoff-Preis dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung und ist mit 10 000 Euro dotiert.
mehr30.01.2008
Nach 99 Jahren Betrieb: Fit für weitere Jahrzehnte
Die Sanierung von großen Eiprofilen im Schlauchliningverfahren ist für Insituform inzwischen beinahe Routine. Es sind die Randbedingungen, die solche Projekte immer wieder interessant und spannend gestalten.
mehr30.01.2008
Nutzen der Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961
Prüfingenieure als Partner von Auftraggebern und ausführenden Unternehmen
mehr29.01.2008
Wupperverband stellt Arbeitsgrundlage durch Standardisierung der Erfassung in Workshops vor
Geodaten als bedeutendes Wirtschaftsgut brauchen eine hohe Qualität bei der Erfassung
mehr28.01.2008
DVGW übernimmt DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH in Leipzig von RWE und VNG
Der DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. hat die Geschäftsanteile an der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig (DBI GUT) von der RWE Energy AG (RWE) und der VNG-Beteiligungs-GmbH (VNG) übernommen. Mit Abschluss aller damit verbundenen Transaktionen hält der DVGW rückwirkend zum 01.09.2007 als Alleingesellschafter sämtliche Anteile an der DBI GUT sowie ihrer Tochtergesellschaft, der DBI Gastechnologisches Institut gGmbH in Freiberg (DBI GTI).
mehr23.01.2008
Neue Schwellenwerte für die Jahre 2008/2009
Gerade hatte man sich mit der VOB/A 2006, VOL/A 2006 an die geänderten Schwellenwerte gewöhnt. Danach waren Bauleistungen ab einer Netto-Auftragssummer von 5.278.000,- € europaweit auszuschreiben. Für Liefer- und Dienstleistungen galt ein Schwellenwert von 211.000,- €. Aufgrund der anhaltenden Dollar-Schwäche gelten seit dem 01. Januar 2008 abermals andere Schwellenwerte!
mehr22.01.2008
REHAU Gruppe: Neue Mitglieder im Group Executive Board
Zum 1. Januar 2008 beruft Polymerspezialist REHAU zwei neue Mitglieder in seine weltweit zuständige, geschäftsführende Leitungsspitze, das Group Executive Board.
mehr21.01.2008
Wasser- und Bodentage der DWA
Am 21. und 22. Februar 2008 finden in Bonn die Wasser- und Bodentage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zum Thema „Klimaänderungen – Auswirkungen auf Boden und Bewirtschaftung“ statt. Veranstaltet wird der Workshop vom DWA-Hauptausschuss „Gewässer und Boden“.
mehr21.01.2008
25 % mehr tödliche Unfälle innerhalb eines Jahres
Deutschlandweit starben 2006 in der Bauwirtschaft 141 Menschen und damit 28 mehr als ein Jahr zuvor. 2005 waren es 113. Die Hoffnung die tödlichen Unfälle um 10-15 % zu reduzieren um die Zahl 100 zu unterschreiten, hat sich nicht erfüllt, im Gegenteil so Rudi Clemens, Leiter des INQA Projektes Gesunde-Bauarbeit im Kreis Heinsberg.
mehr18.01.2008
Unter uns: 'Abgründige' Fotoausstellung
Seit 20 Jahren fotografiert Diplom-Ingenieur Ulrich Winkler (Lage) Abwasseranlagen und dokumentiert ihre Sanierung. Am 12. Januar 2008 eröffnete Winkler in der Ateliergemeinschaft „e7“ in Lage/Lippe eine Fotoausstellung zum Untergrund und seiner Instandhaltung.
mehr17.01.2008
Technisches Sicherheitsmanagement für Abwasseranlagen seit fünf Jahren erfolgreich
Neue Leitfäden für das Technische Sicherheitsmanagement „Abwasser“ der DWA verfügbar
mehr