News
22.03.2023
„Digital Lotse Wasser“ bietet hochmoderne Digitalisierungslösungen für die Wasserwirtschaft
Mit der neuen Online-Plattform "Digital Lotse Wasser" will die Hochschule Hof moderne Digitalisierungslösungen für die deutschsprachige Wasserwirtschaft erfassen und bekanntmachen. In der Versorgungswirtschaft werden aktuell lediglich rund 10 Prozent der verfügbaren digitalen Hilfen eingesetzt, so die Forschenden. Der Grund für die mangelnde Akzeptanz der Technik liege dabei oft schlicht in fehlenden Informationen über verfügbare Lösungen, Funktionen und Vorteile.
mehr20.03.2023
Berliner Wasserbetriebe spenden sieben Fahrzeuge an die Ukraine
Gemeinsame Hilfe mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und dem Verband kommunaler Unternehmen
mehr17.03.2023
Unterstützung beim Katastrophenschutz: Hochschule Koblenz startet Verbundforschungsprojekt RIOT
Smart-Home-Anwendungen in Haushalten sind das bekannteste Beispiel für das so genannte Internet der Dinge, es werden aber auch zunehmend die Grundversorgungs- und Verkehrsinfrastruktur damit automatisiert sowie Klima- und Katastrophenschutz unterstützt. Die entsprechenden Geräte werden dabei häufig drahtlos über Mobilfunk ans Internet angebunden. Um die Resilienz und Sicherheit dieser wichtigen Kommunikationsinfrastruktur zu erhöhen, startet die Hochschule Koblenz nun zusammen mit der Technischen Universität (TU) Chemnitz und dem Unternehmen mCloud Systems aus dem bayerischen Waldsassen ein Verbundforschungsprojekt mit dem Namen „Resilient Internet of Things“ (RIOT).
mehr13.03.2023
Pipetronics mit Produktneuheit in Kassel
Messepremiere für den Hausanschlussroboter eCutter 10/30 lateral auf der Ro-Ka-Tech
mehr10.03.2023
Wupperverband: Fortschritte und Meilensteine in vielen Themenfeldern
Verband bringt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz, Anlagenoptimierung und Kooperationen voran
mehr08.03.2023
Satellitendaten belegen anhaltend schwere Dürre in Europa
Europa fehlt Grundwasser, sogar sehr viel Grundwasser. Bereits seit 2018 leidet der Kontinent unter einer starken Dürre. Dies belegen Satellitendaten, die im Institut für Geodäsie der TU Graz ausgewertet werden.
mehr03.03.2023
Rohrreinigungs-Service Schipper setzt auf neues Epoxidharz BRAWO® UVPox bei der Lichthärtung
Der Sanierungsexperte Rohrreinigungs-Service Schipper aus Bremen setzt auf seinen Baustellen auf das brandneue Epoxidharz BRAWO® UVPox des Systemanbieters BRAWO® Systems aus Kaiserslautern. Dabei überzeugen vor allem das formschlüssige Anliegen im Altrohr ohne Hinterläufigkeiten, die Möglichkeit einer optischen Kontrolle durch das gefärbte Harz sowie eine gezielte und schnelle Härtung.
mehr27.02.2023
Steigende Preise, Lieferengpässe - und nun?
Fachwelt diskutiert Herausforderungen für die Klärschlammbranche
mehr23.02.2023
D-Rainclean® überzeugt im Mannheimer Praxistest
Funke-Substrat reinigt auch nach Jahren noch zuverlässig
mehr22.02.2023
Wasserkrisen durch Klimawandel: gefährlicher als bisher gedacht
Dass der Klimawandel in den Wasserkreislauf des Planeten eingreift, ist bekannt. Neue Analysen zeigen: Das Abflussverhalten reagiert vielerorts empfindlicher als bisher angenommen.
mehr20.02.2023
PolyLine und Primus Line unterzeichnen Partnerschaftsvertrag
Der Markt für grabenlose Sanierungen von Druckrohrleitungen wächst kontinuierlich – und damit auch die Anforderungen an die Ausführung der Projekte. Deshalb setzt die Rädlinger primus line GmbH zunehmend auf regionale Partner mit entsprechender Erfahrung und Ausführungskapazitäten vor Ort. Wie mit der PolyLine Versorgungstechnik GmbH.
mehr17.02.2023
Wasser bleibt im Stadtgebiet
Über 20 Jahre wartungsfreier Betrieb mit Drainfix Clean in Walldorf
mehr15.02.2023
STEIN Ingenieure GmbH übernimmt das Ingenieurbüro IFK GmbH, Bochum
Übernahme verstärkt Standorte der STEIN Ingenieure
mehr13.02.2023
Sicherstellung der Trinkwasserversorgung
7. Kolloquium Trinkwasserspeicherung in der Praxis
mehr09.02.2023
Vorankündigung: 9. Kanalgipfel 2023
Das Kanalgipfel-Team heißt Sie herzlich willkommen: vom 20.9 bis 21.09.2023 in der Zentralheize Erfurt
mehr06.02.2023
Poesie & Regenwasser in der Smart City
13. OWL-Abwassertag bei Pentair Jung Pumpen in Steinhagen
mehr31.01.2023
"Unsere unterirdische Infrastruktur braucht zukunftsfähige Systemlösungen"
Interview mit Fabian Fasel, Werkleiter, P.V. Betonfertigteilwerke GmbH, Nisterau
mehr26.01.2023
MC-Bauchemie Malaysia feiert neuen Produktionsstandort
2022 hat die MC-Bauchemie (Malaysia) Sdn Bhd ihren neuen Produktionsstandort in Semenyih, rund 40 km südöstlich von Kuala Lumpur, mit Kunden und Mitarbeitern feierlich eröffnet.
mehr24.01.2023
35. Lindauer Seminar: „Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“
Renommierte Fachveranstaltung für Entwässerung, Inspektion und Sanierung von Kanal- und Rohrsystemen lädt ein zum Branchentreff
mehr