News

10.04.2008

ACO Academy

ACO Academy: Die neuen Angebote. Von Wassermanagement bis Zukunftstrends in Raum und Design

Produktneutrales Expertenwissen und Technik zum Anfassen stehen im Mittelpunkt der ACO Academy. Auf 1.500 qm ist Raum für Kommunikation und Training – sogar komplette Bausituationen wie ein Straßenabschnitt oder Teile eines Industriebaus wurden 1:1 umgesetzt. Die ACO Academy versteht sich als Forum für exzellentes Bauen.

mehr

09.04.2008

Mall GmbH

"Eurobaustoff" zeichnet langjährige Handelstreue aus: Mall erntet Mittelstandspreis

Die Mall GmbH im Donaueschinger Stadtteil Pfohren ist von der Fachgruppe Tiefbau der Fachhandelskooperation "Eurobaustoff" (Sitz Bad Nauheim) mit dem "Mittelstandspreis 2007" ausgezeichnet worden. Fachbereichsleiter Hans-Jörg Gelwitzki überreichte den Preis an den Vertriebs- und Marketingleiter der Mall GmbH, Markus Böll, im Rahmen des Fachgruppenabends in Wiesbaden. Mall verkauft seine Produkte seit vielen Jahren über den Baustoffhandel und hat sich wiederholt eindeutig zu dieser Vertriebsschiene bekannt.

mehr

09.04.2008

SaniProfi Umwelt + Technik GmbH

Die Alternative in der Stutzensanierung: SaniProfi und Robotec

In vielen Vorträgen und Veröffentlichungen wird auf die Situation in den öffentlichen Abwassersystemen aufmerksam gemacht. Die Sanierung der nicht begehbaren Rohrleitungen, beispielsweise mit Inliner und Wickelrohrverfahren, sind effektiv und Stand der Technik. Weitgehend unberücksichtigt bleiben nach den Sanierungen mit Inliner die Hausanschlüsse an den Hauptkanal. Der Anschluss muss schnell und sicher hergestellt und der Übergang nachhaltig abgedichtet werden. Diese wichtigen Aufgaben, erhalten in den Planungen und Ausschreibungen nicht den erforderlichen Stellenwert. Der Preisverfall in diesem Sanierungsbereich hat sich den letzten Jahren stetig fortgesetzt, während die Anforderungen der Auftraggeber ständig gestiegen sind.

mehr

08.04.2008

German Society for Trenchless Technology e.V. (GSTT)

5. Kanalcocktail in Schwerte

Beim 5. Kanalcocktail am 24. April 2008 kommt man nicht nur zu einem vertrauten Veranstaltungsort zurück, sondern schafft mit den gehaltenen Vorträgen auch einen Vergleich der bisherigen bundesweiten Aktivitäten in der Grundstücksentwässerung. Nach einer Stippvisite in Kaiserslautern führt die GSTT Arbeitsgruppe 5 „Güteüberwachung Grundstücksentwässerung“ die praxisorientierte Veranstaltung bei den Stadtwerken in Schwerte durch.

mehr

07.04.2008

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Strategien für ein dichtes Abwassernetz: DWA veranstaltet Erfahrungsaustausch der Großstädte in Essen

Am 7. und 8. April 2008 treffen sich die für die Abwasserentsorgung verantwortlichen Experten der Großstädte mit mehr als 200 000 Einwohnern auf Einladung der Stadtwerke Essen zum Erfahrungsaustausch. Dieser wird bereits zum 44. Mal von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) veranstaltet. Neben den Vertretern der bundesdeutschen Großstädte werden auch Verantwortliche aus Großstädten der europäischen Nachbarländer teilnehmen. Gemeinsames Ziel der Experten ist es, ein Optimum an Gewässerschutz kostengünstig zu erzielen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen mathematische Modelle zur Bestimmung des Sanierungsbedarfes des Kanalnetzes.

mehr

06.04.2008

Mall GmbH

Regenwassernutzung: Bundesweiter Wartungsvertrag von Mall

"Zögern Sie nicht - wir warten!"Mall bietet ab 2008 bundesweit die Wartung von Regenwassernutzungsanlagen an. Dies bezieht sich auf Anlagen in Einfamilienhäusern sowie auf Großanlagen in Industrie, Gewerbe und Kommunen.

mehr

04.04.2008

CUTEC-Institut GmbH

FlocSens - Online-Analyse des Flockungsprozesses

Die mechanische Entwässerung spielt eine wichtige Rolle in der kommunalen Klärschlammbehandlung, da dieser Prozess großen Einfluss auf die Kosten der nachfolgenden Behandlungsschritte ausübt, insbesondere auf die thermische Verwertung der Schlämme.

mehr

04.04.2008

Thomas Martin

Rehabilitation von Druckrohrleitungen: Volles Haus beim Berliner Sanierungstag

Mit weit mehr als 350 Anmeldungen war der erste Berliner Sanierungstag ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die gemeinsam von den Berliner Wasserbetrieben (BWB), der German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT), dem Rohrleitungssanierungsverband e.V. (RSV), dem Güteschutz Kanalbau e.V., dem Rohrleitungsbauverband e.V. (RBV) und der LGA TÜV Rheinland Gruppe sowie namhaften Unternehmen aus der Sanierungsbranche konzipiert worden war, fand am 13. März im Haus Bauingenieurwesen der Technischen Fachhochschule Berlin statt.

mehr

03.04.2008

IKT - Institut für unterirdische Infrastruktur

Saertex-Liner im Test: 70 Jahre Kanalreinigung simuliert

An einem Saertex-S-Liner der SAERTEX multiCom GmbH führte das IKT einen Spülversuch in Anlehnung an das Hamburger Modell durch. Statt üblicherweise 30 Spüldurchgänge beauftragte der Hersteller den Test mit 70 Reinigungszyklen.

mehr

02.04.2008

Mall GmbH

IFAT 2008: Mall hat Kreativ-Konzepte rund ums Wasser

Einzelfallorientierte Systemlösungen im dezentralen Wassermanagement haben einen Namen: Mall. Die Donaueschinger Ideenschmiede überrascht auf der IFAT mit einer ganzen Neuheitenpalette.

mehr

02.04.2008

Applied Chemicals ACAT

Neuer Kanal schützt Wienfluss vor Verunreinigungen

Das Wiener Kanalsystem ist eines der ältesten der Welt. Teile des Wiener Kanalsystems gehen bereits auf die Zeit der Römer zurück. Bereits 1739 war die Stadt Wien innerhalb der Stadtmauern vollständig kanalisiert. Das innerstädtische Abwassersystem endete jedoch unmittelbar vor den Stadtmauern – im Wienfluss und im Donaukanal. Die immer wiederkehrenden Hochwässer dieser stark verschmutzten Flüsse führten zu weitflächigen Verunreinigungen der damals üblichen Hausbrunnen und verursachten die großen Seuchen der Wiener Stadtgeschichte.

mehr

02.04.2008

BIRCO Baustoffwerk GmbH

Mit 90 Jahren in Topform: Flughafen Amsterdam Schiphol

Schiphol wird kontinuierlich erweitert und entwässert. Eine Besonderheit ist sein Höhenniveau mit 3 Meter unter dem Meeresspiegel. Mit den Fähigkeiten der Niederländer, Polder trocken zu legen, wurde dieses Land um 1850 dem Meer abgetrotzt. Die Entwässerung heute muss andere Herausforderungen meistern: Enteisungsflüssigkeit im Winter wird vom Regenwasser getrennt und aus Umweltschutzgründen separat abgeleitet.

mehr

02.04.2008

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Energiepotenziale der deutschen Wasserwirtschaft - DWA stellt Ergebnisse ihrer Studie in Berlin vor

Der Klimaschutz und die nachhaltige Energieversorgung stehen ganz oben auf der politischen Agenda. Die deutsche Wasserwirtschaft leistet einen aktiven Beitrag zum Energie- und Klimapaket der Bundesregierung. Dazu gibt es Energiepotenziale, die noch besser genutzt werden können. Wasserkraftanlagen können mittel- bis langfristig allein durch Optimierung bestehender Anlagen ca. 35 Prozent mehr elektrischen Strom liefern. Das Stromerzeugungspotenzial auf Kläranlagen kann langfristig theoretisch auf fast das zwei- bis dreifache des Standes von 2000 ausgebaut werden. Gemessen an der gesamten Stromerzeugung in Deutschland von rund 640 TWh jährlich könnte die Wasserwirtschaft bei Ausschöpfung des gesamten Potenzials ca. sechs Prozent des bundesdeutschen Stromverbrauchs abdecken. Das entspricht der Leistung eines mittleren Großkraftwerks.

mehr

02.04.2008

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

"Sich den Herausforderungen der Zukunft stellen" - DWA veröffentlicht ihr Jahrbuch 2008

Soeben erschienen ist das Jahrbuch 2008 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Auf rund 120 Seiten informiert die DWA über ihre Tätigkeiten des Jahres 2007 und gibt einen Ausblick auf zukünftige Arbeitsschwerpunkte der Vereinigung.

mehr

02.04.2008

Berliner Wasserbetriebe

Regensommer und Regenprozess: 2007 von Sondereffekten geprägt

Mengenschwund kompensiert Preisanstieg / Neues Tarifsystem stabilisiert

mehr

01.04.2008

Inocre® Umwelttechnik GmbH

Creative Environmental Care

Die inocre® Umwelttechnik GmbH präsentiert auf der IFAT 2008 biophysikalische Hochtechnologie zur Abwasserreinigung, Altlastensanierung und Abfallbehandlung. Das Unternehmen mit Sitz in Großhelfendorf hat die innovative Produktgruppe reacre® in den letzten Jahren erfolgreich weiterentwickelt und das Anwendungsspektrum kontinuierlich erweitert.

mehr

01.04.2008

DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co.KG

Zukunftweisende Sanierungstechnik vom Spezialisten: DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG auf der IFAT

Mit modernen und wirtschaftlichen Technologien rund um das Thema Leitungssanierung präsentiert sich die DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG auf der IFAT 2008. Auf einem neuen Standplatz in Halle B 5 bietet D&S den Messebesuchern einen Überblick über ein umfassendes Programm: Es reicht vom Compact Pipe-Verfahren über die Zementmörtelauskleidung, Gewebeschlauch-Relining, Swagelining, Rohrrelining, den CityLiner als einzige mobile Tränkfabrik, die Robotertechnik, Haus- und Industrieliner bis hin zu Berstverfahren und Handsanierung sowie Hutstutzen für den Hausanschlussbereich.

mehr

31.03.2008

RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau

Technik und Qualifikation im Fokus - 3. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb

Am 13. März 2008 trafen sich Mitarbeiter von Kommunalen Auftraggebern, Vergabestellen, Wasserwirtschaftsämtern, Ingenieurbüros, Rohrvortriebsunternehmen und Herstellern von Rohren und Rohrvortriebsmaschinen sowie Geologen und Bodengutachter zum 3. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch. Gemeinsam eingeladen hatten "RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau", Bad Honnef, und "LGA Bautechnik GmbH", Nürnberg. Informiert und diskutiert wurde über die neuen Regelwerke DWA-A 125 und DWA-A 161 (Gelbdruck), den Einsatz von Vortriebsrohren aus verschiedenen Werkstoffen und neue Entwicklungen im Bereich von Online-Überwachungssystemen. Erfahrungen eines Auftraggebers bei Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung sowie der Bericht eines vom Güteausschuss der Gütegemeinschaft Kanalbau beauftragten Prüfingenieurs über routinemäßige Baustellenbesuche stellten den Praxisbezug her.

mehr

28.03.2008

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Sauberes Wasser ist für Flora und Fauna von größter Bedeutung: 7. DWA-Regenwassertage anlässlich der Landesgartenschau in Schleswig

Bereits zum siebten Mal finden am 2. und 3. Juni 2008 die Regenwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) statt. Besonderer Höhepunkt der Veranstaltung in Schleswig ist der Vortrag von Dr. Christian von Boetticher, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, der einen Vortrag „Umgang mit Regenwasser in Schleswig-Holstein“ halten wird.

mehr

28.03.2008

Amitech Germany GmbH

Große Rohre und ein "Schacht für alle Fälle": Amitech Germany stellt auf der IFAT 2008 eine Weltneuheit vor

GFK-Wickelrohre großer Nennweiten und in der Dimension dazu passende Sonderbauteile stehen im Zentrum des Messestandes, auf dem Amitech Germany GmbH, Mochau, sein Produktprogramm rund ums das Wickelrohrsystem FLOWTITE auf der IFAT 2008 in München präsentiert. Der diesjährige Messeauftritt dokumentiert auf 144 Quadratmetern den erfolgreichen Vorstoß der Rohrhersteller aus Sachsen in den Bereich extremer Nennweiten. Wer inzwischen Rohre bis DN 3000 wickeln kann, muss auch entsprechende Spools liefern können - große Rohre für große Herausforderungen. Das diesjährige Messe-Highlight auf dem Amitech-Stand jedoch ist der AMITECH RSS® Kombischacht: Eine echte Welt-Premiere.

mehr

27.03.2008

Kunststoffrohrverband e.V. (KRV)

KRV-Mitgliedsfirmen auf der IFAT 2008 in München: Wo Sie mit Kunststoffrohren rechnen können

In den Hallen A6/B6 trifft der IFAT-Messebesucher in München (5. - 9. Mai 2008) auf 20 Mitgliedswerke des Kunststoffrohrverbandes. Diese Konzentration kommt den Messebesuchern entgegen und bietet ihnen - ohne lange Wege - einen geschlossenen, kompakten Eindruck vom Angebot und von der Leistungsvielfalt moderner Kunststoffrohrsysteme. Die KRV-Mitgliedsfirmen präsentieren bewährte und neue Produkte, technische Innovationen und Lösungen für den Bereich Ver- und Entsorgung von Wasser.

mehr

27.03.2008

REHAU AG+Co

Innovative Neuheiten erleben: REHAU auf der IFAT 2008

Infrastruktur, Wassermanagement und regenerative Energien sind die Kernthemen, mit denen sich das Geschäftsfeld Bau des Polymerverarbeiters REHAU intensiv beschäftigt und auch auf der IFAT in München in den Vordergrund rücken wird. Auf 156 Quadratmetern Grundfläche wird das Unternehmen eine Fülle an Neuheiten präsentieren, die sich das Fachpublikum nicht entgehen lassen sollte.

mehr

27.03.2008

ACO Academy

Fachsymposien für Straßenentwässerung: Einsparpotenziale aktivieren

IFAT München am 8. Mai und ACO Academy am 19. Juni 2008

mehr

26.03.2008

Verband Beratender Ingenieure VBI

VBI-Praxisforum zum Umweltschadensgesetz

Seminar des Verbandes Beratender Ingenieure VBI am 22. April 2008 in der TU Darmstadt informiert über Neuregelungen und zeigt Risiken und Chancen für Planer aus dem Wasser- und Umweltbereich auf.

mehr

25.03.2008

JT-elektronik GmbH

Rückblick: 21. Lindauer JT-Seminar 2008

420 Teilnehmer, 37 Aussteller und 22 interessante Vorträge - nicht nur die Gäste waren mit dem 21. Lindauer Seminar "Praktische Kanalisationstechnik - Instandhaltung von Kanalisationen" zufrieden, das am 6 und 7. März 2008 bei sonnigem Winterwetter in der Lindauer Inselhalle stattfand, sondern auch Gastgeber und Seminarveranstalter Dipl.-Ing. Uli Jöckel, Geschäftsführer der JT-elektronik GmbH. Sein "Muss-Event" und Veranstaltungs-Dauerbrenner am Bodensee zeigt keine thematischen Ermüdungserscheinungen.

mehr
einen Moment bitte ...
einen Moment bitte ...