News

05.02.2010

Tiefbauamt Ratingen

Regenbeckenanlage Scheidter Bruch: Kanalnetz wird erweitert

Nachdem die Regenbeckenanlage Scheidter Bruch in Lintorf nunmehr weitestgehend fertig gestellt ist, erfolgt im zweiten Bauabschnitt die Anbindung der Regenbeckenanlage an den Regenwasserkanal in der Duisburger Straße. Hierbei wird die Bahntrasse der Deutschen Bahn sowie die Bissingheimer Straße (K 35) im Vortrieb mit einem Rohrdurchmesser von 2 Metern unterquert.

mehr

04.02.2010

Ecosan GmbH

Alte Rohre, neue Technik

Sicher, sauber, umweltfreundlich!

mehr

03.02.2010

Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre

BERDING liefert die Rohre FBS-Qualität für Kanalbaumaßnahme am Dortmunder Rüpingsbach

Rund 1,2 km lang ist der neue Abwasserkanal entlang des Rüpingsbaches im Dortmunder Stadtteil Menglinghausen, den die Wittfeld GmbH im Auftrag der Emschergenossenschaft erstellt. Der Kanal, der in Tiefen von 5 bis 7 m verläuft, wird abschnittsweise in offener Bauweise und im unterirdischen Vortrieb erstellt.

mehr

02.02.2010

CargoCap GmbH

CargoCap Fachtagung: Logistiklösung im Ballungsraum

Am 12. Februar 2010 um 11:00 Uhr findet im Zentrum für IT-Sicherheit, Lise-Meitner-Allee 4, 44801 Bochum im Horst-Görtz-Saal die CargoCap Fachtagung - die Logistiklösung zum Klima- und Gesundheitsschutz im Ballungsraum statt.

mehr

01.02.2010

Jung Pumpen GmbH

Pumpwerk zur Schmutzwasserentsorgung für den neuen Berliner Flughafen BBI

Der neue Großflughafen von Berlin, der BBI Berlin Brandenburg International, wird mit einem Gesamtvolumen von über zwei Milliarden Euro auf einem Gelände von 1.000 Hektar errichtet.

mehr

29.01.2010

Bundesstadt Bonn

Tauchereinsatz für Kanalsanierung am Rheinufer

Eine ungewöhnliche Kanalsanierung findet zurzeit im Auftrag des Tiefbauamtes der Stadt Bonn am Bonner Rheinufer im Bereich Rosental/Fritz-Schröder-Ufer statt. Denn zur Erneuerung der vorhandenen Rohrleitung im Rhein setzen Stadt und Baufirma Taucher zur Unterstützung ein. Diese Leitung wird mit Unterwasserbeton in ihrer endgültigen Lage fixiert. Insgesamt kostet die Kanalsanierung rund 600.000 Euro. Abhängig von der Witterung soll die Maßnahme Mitte Februar fertig sein.

mehr

28.01.2010

Messe München GmbH

IFAT wird zur IFAT ENTSORGA

Messe München und BDE kooperieren bei der IFAT. IFAT ENTSORGA findet vom 13. bis 17. September 2010 in München statt.

mehr

27.01.2010

RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau

Mehr Gütezeichen ABS

Zuverlässigkeit bei Ausschreibungen und Bauüberwachung zu Sanierungen steigt

mehr

26.01.2010

RELINEEUROPE Liner GmbH & Co. KG

RELINEEUROPE AG und KA-TE PMO AG vereinbaren Vertriebskooperation

Die RELINEEUROPE AG und die KA-TE PMO AG haben eine Vertriebskooperation vereinbart, um gemeinsam die Chancen zu nutzen, die sich international mit den wachsenden Rohrsanierungsmärkten bieten. RELINEEUROPE (Rohrbach/Deutschland) ist eine neu gegründete Unternehmensgruppe, die Systemtechnologien für die grabenlose Rohrsanierung anbietet. KA-TE PMO AG (Freienbach/Schweiz) zählt zu den führenden Anbietern von Robotersystemen für grabenlose Rohrsanierungen.

mehr

25.01.2010

Berliner Wasserbetriebe

Wenn die Kanalisation zum Tank wird

Am Weigandufer in Neukölln entsteht ein intelligentes Öko-Speichersystem

mehr

22.01.2010

Borealis AG

Borealis präsentiert auf der Interplastica gewinnbringende Innovationen

Das Thema Innovation wird auf der Interplastica 2010 den Schwerpunkt am Borealis-Stand bilden. Mit innovativen Kunststoffen sollen die expandierenden Produktionsbetriebe Russlands in die Lage versetzt werden, neue fortschrittliche Spitzenprodukte zu erzeugen und eine hoch effiziente und umweltfreundliche Performance zu entwickeln.

mehr

20.01.2010

REHAU AG + Co

Mit Brief und Siegel: RAUPROTECT mit Zertifizierung nach PAS 1075

Bis vor kurzem war die Bezeichnung "Rohr mit Schutzeigenschaften" in der Baubranche mangels einschlägiger technischer Regelwerke ein sehr weitläufiger Begriff. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Rohstoffen, die vom Anwender oder Planer kaum einschätzbar waren, wurde in Kombination entweder mit ein- oder mehrschichtigen Rohraufbauten auf dem Markt angeboten. Planer und Entscheider hatten dabei kaum einen Leitfaden, welches Rohrsystem aus welchem Rohstoff für welches Verlegeverfahren sinnvoll einsetzbar ist.

mehr

19.01.2010

ORCA Software GmbH

Aktuelle Ausschreibungstexte und Informationen

Der klare Aufbau, frei von störender Werbung, ist einer der Vorteile von www.ausschreiben.de, der Online- Datenbank für Ausschreibungstexte. Als Arbeitsmittel entwickelt, unterstützt sie den Fachplaner beim zügigen Erstellen seiner Leistungsverzeichnisse.

mehr

18.01.2010

Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

Sauberes Wasser in Vietnam mit Wittener Konzepten

Forschungsministerium fördert das Institut für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke bei Klärwerken für Asien

mehr

15.01.2010

JT-elektronik GmbH

Damit in den Kanälen alles "richtig läuft"

23. Lindauer Seminar "Praktische Kanalisationstechnik - Instandhaltung von Kanalisationen"  am 4./5. März 2010

mehr

13.01.2010

Technische Akademie Hannover e.V.

10. Göttinger Abwassertage

Neue Anforderungen an die Kanalsanierung - Recht, Technik, Praxis Tagung der Technischen Akademie Hannover und der Göttinger Entsorgungsbetriebe am 23. - 24. Februar 2010 in Göttingen

mehr

12.01.2010

RSV Rohrleitungssanierungsverband e.V.

Neuer Arbeitskreis Schachtsanierung beim RSV: Gesamtbauwerk im Fokus

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) führt seit 1984/85 Umfragen zum Zustand der Kanalisation in Deutschland durch. Im Jahr 2001 standen erstmalig auch die Schäden an Schachtbauwerken im Blickpunkt. Das ernüchternde Ergebnis: Genauso wie bei den Leitungen besteht auch bei den Schachtbauwerken zunehmender Sanierungsbedarf.

mehr

11.01.2010

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Wider den wilden Wurzelwuchs: Kanäle umweltschonend bauen

Neue Bodenstruktur verhindert Schäden an Abwassersystem und sichert alten Baumbestand

mehr

08.01.2010

Wupperverband

Wupperverband vor 80 Jahren gegründet

Flussgebietsmanagement als Schlüssel zum Erfolg

mehr

07.01.2010

Technische Akademie Hannover e.V.

Die neue HOAI 2009 - Vertrag und Abrechnung für Auftraggeber und Auftragnehmer

Seminar der Technischen Akademie Hannover Zusatztermine: 28. Januar 2010 in Hamburg 4. Februar 2010 in Stuttgart

mehr

05.01.2010

Messe München GmbH

IFAT 2010 mit zusätzlichen namhaften Partnern

ITAD, RBV, DGAW und VDRK sind neue Partner der IFAT in München. Erstmals Kooperation mit dem THW fuer den Bereich Küsten- und Hochwasserschutz.

mehr

04.01.2010

Umwelttechnik Franz Janßen GmbH

Ein viertel Jahrhundert Hightech für die Kanalsanierung

Kanalsanierungssystem feiert 25jähriges Jubiläum

mehr

31.12.2009

Relineeurope AG

Kooperationsvereinbarung zwischen der RELINEEUROPE AG und Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH

Die RELINEEUROPE AG, Rohrbach/Pfalz, und Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH, Salzkotten, haben eine Zusammenarbeit für die Entwicklung, die Herstellung, den Anlagenservice und den Vertrieb einer lichthärtenden Hutprofil-Technik vereinbart. Die Kooperation umfasst Anlagentechnik, Verbrauchsmaterialien (kurze und lange Hutprofile) sowie den notwendigen anwendungstechnischen Service.

mehr

30.12.2009

Firma Recompile

Gebrauchte Baumaschinen Online

Recompile informiert: Gebrauchte Baumaschinen online kaufen und verkaufen

mehr

29.12.2009

DROSSBACH GmbH & Co. KG

DROSSBACH setzt erneut Signal für Nachhaltigkeit

Erdwärmekollektoren aus Wellrohr erfolgreich installiert. GIGAPIPE-System empfiehlt sich als Komponente für die technische Gebäudeausrüstung bei gewerblichen und öffentlichen Bauten.

mehr
einen Moment bitte ...
einen Moment bitte ...