News
26.11.2010
IKT-Forum in Gelsenkirchen
Am 19. Januar 2011 findet das IKT-Forum "Klima, Energie und Kanalisation" statt.
mehr25.11.2010
Die Lösung bei Bohrtiefenbegrenzung: GRD
GRD-Schrägbohrungen zur Erdwärmegewinnung sind desöfteren die einzige Alternative zu Vertikalbohrungen. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Behörden nur noch Bohrtiefen bis zum ersten Grundwasserleiter, maximal bis 35 m, genehmigen (Bohrtiefenbegrenzung). Diese Erfahrung machte auch eine Familie im schwäbischen Nürtingen, die Ihr neues Haus mit einer Erdwärmepumpe betreiben wollte.
mehr23.11.2010
Borouge Expansion in Abu Dhabi läuft nach Plan
Auf der K 2010-Messe in Düsseldorf bestätigte Borouge, ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, dass seine erweiterte Anlage in Abu Dhabi, VAE, planmäßig anläuft.
mehr22.11.2010
KRV-Geschäftsklima-Index legt gegenüber dem 2. Quartal nochmals zu
Endlich: Hersteller melden nach der Krise stabiles Geschäftsklima sowie hohen Kosten- und Wettbewerbsdruck
mehr19.11.2010
Gemeinsam gegen Mikroverunreinigungen
Umweltministerium fördert Forschungsvorhaben – Neue Versuchsanlage des Ruhrverbands in Schwerte
mehr18.11.2010
Kostengünstige und effiziente Wasserdesinfektion mit LEDs
Wasser umweltfreundlicher und unkomplizierter als bisher mit ultravioletten Leuchtdioden (UV-LEDs) desinfizieren
mehr16.11.2010
Erstes Filterschachtsystem mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
RAUSIKKO-HydroClean zur Vorbehandlung von Regenwasser
mehr15.11.2010
Zum Jahreswechsel erfolgt ein Wechsel in der Geschäftsführung des VSB
Ab Januar 2011 wird die VSB-Geschäftsstelle in Mannheim von Dr.-Ing. Igor Borovsky, gleichzeitig Vorsitzender der Technischen Akademie Hannover e.V. (TAH), geleitet.
mehr12.11.2010
Strömung im Schacht ? ein Wasserkraftwerk für nebenan
Sie ist die älteste und „sauberste“ erneuerbare Energie.
mehr11.11.2010
VAG TERRA®lock Anbohrarmatur mit patentiertem Steckfitting
VAG erweitert ihr Programm der Hausanschlussarmaturen durch ein neues patentiertes Steckverbindungssystem.
mehr10.11.2010
Sauberes Trinkwasser für die Orang Asli in Malaysia
Aufgrund von Abfall, Überdüngung und Umwelteinflüssen wurde das Grundwasser in den Cameron High-lands mit Viren und Bakterien verschmutzt.
mehr09.11.2010
Borealis und Borouge feiern drei Jahre Water for the World?
Drei Jahre nach dem Start ihres Corporate Social Responsibility Programms Water for the World bei der K-Messe 2007 ziehen Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Basischemikalien und Kunststoffe und sein Joint-Venture im Nahen Osten und Asien, Borouge, eine erfolgreiche Bilanz.
mehr08.11.2010
Roche nutzt Energie aus Abwasser
Das Pharmaunternehmen Roche Diagnostics hat beschlossen, an seinem oberbayerischen Standort Penzberg eine neue anaerobe Anlage zur biologischen Vorbehandlung eines Abwasserteilstroms zu errichten.
mehr08.11.2010
Tipps und Planungshilfen von Profis für Profis
Den erfolgreichen Ratgeber "Regenwasser" von Mall gibt es jetzt in einer komplett überarbeiteten und aktualisierten 3. Auflage.
mehr05.11.2010
Gemeinsames Motto - gemeinsamer Stand
Die FBS und ihre Mitglieder setzen auf ökologischen Werkstoff
mehr04.11.2010
IFAT 2010 ? eine Erfolgsgeschichte für HOBAS®
Die IFAT 2010 in München wurde ihrem Ruf als eine der weltweit größten und bedeutendsten Messen für Umwelttechnologien und Umweltdienstleistungen wieder einmal gerecht. Laut Angaben der Veranstalter zählte die Messe 110.000 Fachbesucher aus 185 Ländern, davon mehr als 40 Prozent aus dem Ausland.
mehr03.11.2010
BDEW zur Trinkwasserqualität in Deutschland: In Hausinstallationen technische Regeln einhalten
Hohe Qualität des Trinkwassers darf nicht durch Fehler oder Mängel in der Hausinstallation beeinträchtigt werden
mehr02.11.2010
Erfolgreiche Premiere für Direct Pipe® in den USA
Das innovative einstufige Pipeline-Verlege-Verfahren »Direct Pipe®« von Herrenknecht feierte am 29. August 2010 erfolgreich Premiere in den USA. Bereits nach 3 Bohrtagen hatte das Baustellen-Team von »REM Directional Inc.« einen 215 Meter (705 ft) langen Pipelinestrang unter dem Highway 70 in Arcadia (Florida) erfolgreich verlegt. Die Installa-ion der 30-Zoll-Pipeline (76,2 cm) erfolgte mithilfe des Direct Pipe® Verfahrens in nur einem einzigen Arbeitsschritt.
mehr29.10.2010
FBS-Vortriebsrohre für Hauptsammler West in Heidelberg
Mit Qualität und Technik alles unter Kontrolle
mehr28.10.2010
Auftraggeber nutzen RAL-GZ 961
Erfolgreiche Gütesicherung basiert auf definierten Rahmenbedingungen
mehr27.10.2010
Langjährige Produktsicherheit bei dauerhafter Beanspruchung
Regenwasser sicher ableiten mit dem Aqua-pipe-Regenwasser-Kanalrohr-System von FRÄNKISCHE
mehr26.10.2010
Qualitätssicherung in der Entwässerungstechnik: Fachverband GET wird RAL-Gütegemeinschaft
Der Fachverband Gütesicherung Entwässerungstechnik e.V. (GET) hat sich seit seiner Gründung 2005 auf die Fahnen geschrieben, die Fachkompetenz in der Entwässerung sowie die Gewährleistung hoher Produktqualität zu fördern.
mehr26.10.2010
VEWA-Studie zu Wasser- und Abwasserpreisen in sechs EU-Staaten: Deutsche Wasser- und Abwasserpreise im europäischen Vergleich angemessen
Preisvergleich unter Berücksichtigung von Subventionen sowie EU-weit verbindlichen Leistungs- und Qualitätsstandards
mehr