News
26.07.2011
Zwei Tage ganz im Zeichen von Dichtheitsprüfung und Rohrsanierung
Der 3. Deutscher Tag der Grundstücksentwässerung fand vom 25. bis zum 26. Mai statt - mit einem Teilnehmerrekord. Dichtheitsprüfung und Sanierungspflicht wurden kontrovers diskutiert.
mehr25.07.2011
Seminarreihe der Technischen Akademie Hannover: HOAI für Anwender
Die HOAI 2009 ist seit dem 18.08.2009 verbindlich anzuwenden. Wer die in weiten Teilen geänderte HOAI noch nicht genügend kennt oder sie falsch anwendet, hat honorarrechtlich Nachteile zu befürchten! Deshalb ist es für Auftraggeber wie für Auftragnehmer gleichermaßen wichtig, sich mit den grundlegenden Änderungen in Struktur und Anwendung zu beschäftigen.
mehr21.07.2011
Jetzt anmelden! 4. OWL Abwassertag bei Jung Pumpen
Am 3. November 2011 ist es wieder soweit: Jung Pumpen lädt zum 4. OWL Abwassertag nach Steinhagen ein, um mit Experten aus der Wissenschaft die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Abwassertechnik zu diskutieren. Interessante Vorträge zu laufenden oder kürzlich abgeschlossenen Forschungsvorhaben gehören auch in diesem Jahr zum Programm.
mehr20.07.2011
Wasserbetriebe toppen Klimaschutzvertrag – 41.000 t CO2 gespart
Bilanz 2010: Mengen stabil, leichtes Umsatz-Plus und Gewinn von 121,6 Mio. €
mehr18.07.2011
Erneuerung geschlossen
Grabenlos durch Granit - MAX STREICHER GmbH quert in umweltschonendem Verfahren die Freiberger Mulde
Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Bauen waren die großen Themen auf der diesjährigen BAU – der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Auch im Ingenieurbau spielt dieser Aspekt eine immer wichtigere Rolle. Bei der STREICHER-Gruppe zählt Nachhaltigkeit längst zur Firmenphilosophie.
mehr15.07.2011
Wupperverband verleiht drei Preise an Hochschulabsolventen
Studienabschlussarbeiten beim Symposium Flussgebietsmanagement in Wuppertal prämiert
mehr14.07.2011
Nano-Filter macht Meerwasser trinkbar
Deutliche Verbesserung bisheriger Entsalzungstechniken
mehr13.07.2011
Planung, Bemessung und Konstruktion
Zertifizierung nach GN 3
Güteschutz Kanalbau und DVGW CERT arbeiten Hand in Hand
mehr12.07.2011
Inspektion
PANORAMO-Einsatz in Ecuador
Als führender Hersteller von Kanalrohr-Inspektionsanlagen ist das Kieler Unternehmen IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG mit zahlreichen Servicepartnern weltweit vertreten. Einer dieser Partner ist die VE Group in Ecuador, die mit der Technik des Kieler Unternehmens die spektakuläre Inspektion einer großprofiligen Trinkwasserleitung durchführte.
mehr11.07.2011
Karl-Imhoff-Preis der DWA ausgeschrieben
Wichtiger Umweltpreis wird 2012 in Magdeburg vergeben
mehr08.07.2011
Die enorme Kraft winziger Gasblasen dienstbar gemacht
Chemiker der Universität Jena reinigen phenolhaltige Abwässer mit Hilfe der Kavitation
mehr07.07.2011
Genaue Bestandsanalyse für optimale Kanalsanierung
Verfahren und ihre Einsatzgrenzen im Zentrum der Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 2011
mehr06.07.2011
Planung, Bemessung und Konstruktion » Leitungsnetze » Gasversorgung
Biogasaufbereitung und Einspeisung ins Netz - Status quo Deutschland und Polen
Welche Grundvoraussetzungen müssen vorhanden sein, damit die Biogasaufbereitung und Einspeisung erfolgreich umgesetzt werden kann? Diese Forschungsfrage war Gegenstand der gemeinsamen Betrachtungen von Forschern des Deutschen BiomasseForschungsZentrums und des EC BREC Institute for Renewable Energy. Ihr Ziel war, die technischen Möglichkeiten der Biomethanbereitstellung auf Basis von Biogas darzustellen, Erfahrungen aus Deutschland zu bündeln und dieses Know-how für den polnischen Markt bereitzustellen.
mehr05.07.2011
Planung, Bemessung und Konstruktion » Leitungsnetze » Wasserversorgung
Ein GFK-Trinkwasserspeicher für Weidenberg
Dass die Schaffung von GFK-Trinkwasserspeichern aus Bauelementen des FLOWITE Wickelrohrsystems eine intelligente und hoch wirtschaftliche Alternative zu Beton ist, hat jüngst auch die Gemeinde Markt Weidenberg in Oberfranken überzeugt. Hier wurde im April innerhalb von nur einer Woche ein 60-Kubikmeter-Speicher DN 3000 gebaut.
mehr04.07.2011
Reparatur
Zertifizierter Kanalsanierungs-Berater 2011
Lehrgang des Verbandes zertifizierter Sanierungs-Berater für Entwässerungssysteme (VSB) in Kooperation mit der Technischen Akademie Hannover (TAH): Ab 26. September 2011 in Heidelberg, ab 10. Oktober 2011 in Weimar und im Studium „Instandhaltungsmanagement von Entwässerungssystemen“ an der Bauhaus Universität Weimar ab 10. Oktober 2011
mehr01.07.2011
Ergebnisse des BDEW-Kundenbarometers Wasser 2011:
Kunden mit Leistungen der Wasserwirtschaft sehr zufrieden
mehr30.06.2011
Planung, Bemessung und Konstruktion » Leitungsverlegung
„Instandhaltung von Rohrleitungen“ - CALL for PAPERS zur Tagung
Rohrleitungssysteme stellen einen wichtigen Ver- und Entsorgungsfaktor in der modernen Industriegesellschaft dar. Die zum Teil 100 Jahre alten städtischen Trinkwasserleitungen sind ein Beispiel für gewachsene Systeme, die in der Regel abschnittsweise gewartet bzw. modernisiert werden.
mehr29.06.2011
G E T - Mitgliederversammlung bekräftigt RAL-Gütesicherung
Mitte Mai 2011 trafen sich die Mitglieder der RAL Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik (GET) zur alljährlichen Hauptversammlung. Sitzungsort war der Hauptsitz des Mitgliedsunternehmens Heinrich Meier Eisengießerei GmbH & Co. KG in Rahden.
mehr27.06.2011
TRACTO-TECHNIK erlangt als erster deutscher Bohrgerätehersteller W 120-Zertifizierung
TRACTO-TECHNIK ist es gelungen, als erster Bohrgerätehersteller die Zertifizierung DVGW-W 120 zu erlangen.
mehr24.06.2011
Expertentreffen bei EnviroChemie
Zum 35 jährigen Firmenjubiläum veranstaltete EnviroChemie Ende Mai am Stammsitz in Rossdorf, Hessen, ein zweitägiges Expertentreffen. 35 Jahre Vorsprung in Wasser stehen für 35 Jahre Erfahrung in industrieller Wasser- und Abwassertechnik in vielen Industriebranchen.
mehr17.06.2011
Funke VPC®-Rohrkupplung sorgt für optimale Verbindungen
Für unterschiedliche Rohrwerkstoffe entwickelt
mehr