News
15.05.2012
Erstmals eine Frau an der Spitze des rbv: Lohr-Kapfer übernimmt von Küsel
Der Rohrleitungsbauverband hat eine neue Präsidentin. Am 27. April 2012 trat Dipl.-Volksw. Gudrun Lohr-Kapfer, Geschäftsführende Gesellschafterin der Franz Lohr GmbH und Vorsitzende der rbv-Landesgruppe Baden-Württemberg die Nachfolge von Dipl.-Ing. Klaus Küsel an, der sich aus Altersgründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stellte.
mehr14.05.2012
WWF: Rio+20 braucht klare Ziele – Bisheriger Verhandlungsentwurf unzureichend
Als zwar mit guten Ansätzen versehen aber zu wenig ambitioniert kritisiert der WWF die Verhandlungsziele des UN-Nachhaltigkeitsgipfel Rio+20. Die angestrebten Ziele des Gipfels seien deutlich zu vage definiert. Der offizielle Verhandlungstext für den vom 20.-22. Juni in Rio de Janeiro stattfindende Konferenz wird in New York in einem letzten Vorbereitungstreffen verhandelt.
mehr11.05.2012
Firma Eggert Bau GmbH aus Heek setzt auf HDD-Bohrtechnik
Winfried Leusbrock und Martin Lösbrock (Die Namensähnlichkeit ist zufällig) haben sich im Herbst 2011 mutig für die Selbstständigkeit entschieden und im Gewerbepark Heek unter dem Namen Eggert Bau GmbH ihr eigenes Unternehmen gegründet. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Kabel- und Rohrleitungsbau mit eindeutiger Ausrichtung auf die HDD-Spülbohrtechnik.
mehr10.05.2012
Deutsch-türkischer Fachaustausch zu Effizienzpotenzialen in der türkischen Wasserwirtschaft
Im Rahmen des 2. Turkish-German Water Partnership-Days im April 2012 in Istanbul diskutierten 230 Experten aus Wirtschaft und Politik Herausforderungen und Marktpotenziale in der kommunalen und industriellen Wasserwirtschaft in der Türkei und die Chancen der Zusammenarbeit.
mehr09.05.2012
BASF Geschäft Water Solutions lädt auf der Weltleitmesse IFAT ENTSORGA zum Dialog ein
Auf der IFAT ENTSORGA, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, zeigen rund 2.730 Aussteller vom 7. bis 11. Mai 2012 in München ihr aktuelles Produktportfolio. Als starker Partner der Wasser- und wasseraufbereitungsindustrie präsentiert die BASF ihre innovativen und nachhaltigen Lösungen auf ihrem Stand unter dem Motto „water loves solutions“ (Stand-Nr. 223/332 in Halle A3).
mehr09.05.2012
Fachaustausch im “Forum Aqua” auf der IFAT ENTSORGA 2012 in München
Auf der diesjährigen Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, kurz IFAT ENTSORGA, bietet die VAG-Gruppe im Forum Aqua einen Treffpunkt für Experten aus der Wasser- und Abwasserbranche. Vom 7. bis 11. Mai steht der Messeauftritt der VAG in Halle A4 Stand 143/242 ganz unter dem Motto der alten Römer.
mehr08.05.2012
Damit Abwasser mehr Wert erhält – Innovationen und Neuheiten der HUBER SE auf der IFAT 2012
Klimawandel, demographische Entwicklungen weltweit und die weitere Verknappung von nutzbaren Ressourcen einschließlich Wasser beeinflussen in zunehmendem Maße auch die Wasserwirtschaft und stellen dabei die Abwasserentsorgung, dessen Reinigung und den Umgang mit dabei entstehenden Reststoffen vor neue Aufgaben und Herausforderungen.
mehr08.05.2012
Radiodetection auf der IFAT 2012
Radiodetection präsentiert in München komplette Lösungen für die Bestandsaufnahme in Form von Equipment zur Lokalisierung von Kabel und Leitungen sowie Inspektionen.
mehr07.05.2012
RZI Tiefbau & Bricscad – ein wasserdichtes Duo
Auf der IFAT ENTSORGA präsentiert die RZI Software GmbH ihre Lösungen für Entwässerung, Wasserversorgung und Wasserbau erstmals auf Grundlage des aktuellen Bricscad Release V12, der kostengünstigen AutoCAD Alternative. Die Plattform im DWG-Format hat sich weltweit zu einem leistungsstarken CAD System entwickelt und ist aufgrund der direkten 3D Modellierung als Basis für die aktuelle RZI Tiefbau Version 2012 des Nürnberger Softwareherstellers bestens geeignet. Und das als 32 bzw. 64 Bit Version.
mehr04.05.2012
IG BAU: Kostendruck am Bau darf nicht zu Sicherheitslücken führen
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) macht sich für mehr Arbeits- und Gesundheitsschutz auf dem Bau stark. Anlässlich des Welttages für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (Workers’ Memorial Day) weist die IG BAU auf die hohe Gefährdung von Baustellenarbeitern hin. Im vergangenen Jahr starben in Deutschland 135 Bauarbeiter bei ihrer Tätigkeit. Beschäftigte am Bau sind besonders gefährdet. In der Branche kommt es zu mehr als doppelt so vielen Unfällen wie im Durchschnitt.
mehr03.05.2012
WABAG baut eine neue Abwasserbehandlungsanlage in Medina, Saudi-Arabien
VA TECH WABAG GmbH, Wien wird eine neue Kläranlage nach Medina, Saudi-Arabien liefern und damit eine fortschrittliche und umweltfreundliche Abwasserentsorgung für rund 1 Million EinwohnerInnen sicherstellen. Die kommunalen Abwässer werden mit mechanisch/ biologischen Verfahrensschritten und einer dritten Filtrationsstufe soweit gereinigt, dass ein Wiedereinsatz für die Bewässerung in der Landwirtschaft möglich ist und damit hilft, die natürlichen Ressourcen der wasserarmen Region zu schützen. Die Anlage mit einem Auftragsvolumen von 15,4 Millionen Euro wird 2013 in Betrieb gehen.
mehr02.05.2012
Für saubere Bäche und Flüsse: Amitech erstmalig mit „AMISCREEN“ auf der IFAT 2012
Jährlich gelangen einige Millionen Kubikmeter Regenwasser aufgrund des Mischwassersystems und deren Entlastungsstellen verunreinigt in natürliche Gewässer. AMITECH Germany aus Mochau stellt auf der IFAT 2012 eine neue technische Lösung vor, die dies verhindert. Das System „AMISCREEN“. Dahinter verbirgt sich ein ökologisches und wirtschaftliches System zugleich.
mehr02.05.2012
Mall schreibt Gewässerschutz groß
Die Umweltexperten der Mall GmbH präsentieren auf der IFAT ENTSORGA 2012 einen breiten Querschnitt ihrer ausgereiften Profi-Systeme: Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die Neuauflage des „Ratgebers Regenwasser“; Mall zeigt mit NeutraSpin außerdem eine aktuelle Neuentwicklung aus dem Abscheiderbereich, den bauartzugelassenen Substratfilter ViaPlus sowie sein Leistungsspektrum im Kläranlagen-Projektgeschäft.
mehr30.04.2012
Die Insituform GmbH zeigt „Stärke im Ganzen“
In Cottbus konnte die Insituform Rohrsanierungstechniken GmbH (IRT), Zweigniederlassung Dresden, in der Vergangenheit bereits mehrere Sanierungsmaßnahmen erfolgreich durchführen. Bei dem aktuellen Projekt kamen jetzt zwei völlig unterschiedliche Verfahren der grabenlosen Sanierung aus einer „Hand“ zum Einsatz.
mehr27.04.2012
Umstrukturierung in der SEKISUI SPR Gruppe – Fokus auf Rohrsanierung
Zur IFAT ENTSORGA 2012 treten die Unternehmen des Bereichs Rohrsanierung des japanischen SEKISUI Konzerns erstmals in einer neuen Struktur auf. Unter der Leitung von Edmund Luksch verfolgt die SPR (SEKISUI Pipe Rehabilitation) Gruppe die Strategie, sämtliche Produkte und Dienstleistungen der grabenlosen Rohrsanierung gegliedert in Kontinentalgesellschaften entlang ihrer Wertschöpfungskette anzubieten.
mehr26.04.2012
Rüttelplatte: Bindige Böden messbar verdichten
Mit einem Aufwand von rund 1,3 Millionen Euro wurde im Landkreis Ansbach ein neues Ortsnetz für die Gemeinde Gebsattel gebaut. Ausführende Baufirma war die Pümmerlein GmbH aus Insingen. Ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen, das neben Hochbauleistungen auch im Kanalbau tätig ist und Regenrückhaltebecken sowie Kläranlagen baut.
mehr25.04.2012
Power im Kanal und grüner Stromlieferant
Als "Universalgenie" bezeichnet Dagmar Dübbelde vom Antriebsexperten DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. den Druckluftmotor und nennt aus dem Stegreif vier spannende Beispiele für seine Anwendung. Mit einem Fräsroboter kämpft er sich als kompaktes Kraftpaket durch den Schmutz im Kanalrohr. Einem verblüffenden Transportgerät verleiht der Luftmotor enorme Kräfte. Im explosionsgefährdeten Bereich optimiert er als ATEX konformer Bremsmotor eine Fassentleerungsanlage. Ganz "grün" kommt er als innovativer Turbinengenerator GET bei der Energierückgewinnung daher, erzeugt gar aus kleinen Prozessgasmengen Strom.
mehr25.04.2012
Programm der 8. Internationalen Geothermiekonferenz veröffentlicht: Vielfältiges Veranstaltungsangebot an vier Tagen
Die achte Ausgabe der Internationalen Geothermiekonferenz bietet vom 22. bis 25. Mai dank eines vielfältigen Veranstaltungsangebots einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen der tiefen Geothermie. Zentrale Themen sind unter anderem Finanzierung, Betriebssicherheit, kommunale Nutzung der Geothermie, Öffentlich-keitsarbeit und internationale Projekte.
mehr24.04.2012
egeplast auf der IFAT Entsorga 2012 – Komplettlösungen in Bestform
Auf der IFAT Entsorga 2012 stellt egeplast erstmals sein erweitertes Produktprogramm für die unterirdische Infrastruktur vor. Kunden erhalten fortan alles aus einer Hand: das breiteste PE-Rohr-Programm im Markt, zusätzlich Formteile und Systemtechnik.
mehr23.04.2012
Energieeffizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit: Siemens auf der IFAT 2012
Verlässliche und energieeffiziente Lösungen, die die Produktivität der Wasser- und Abwasser-Behandlung zu steigern helfen, stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von Siemens auf der diesjährigen IFAT Entsorga. In Halle A1, Stand 325/526 zeigt das Unternehmen, wie Kommunen und Industrie ihre Betriebskosten rund um Wasser und Abwasser senken und zugleich die Leistung der Anlagen steigern können.
mehr23.04.2012
Berstlining im Wettlauf mit dem Rhein-Hochwasser
Die unmittelbare Nähe zum Rhein war neben einer Sohltiefe von ca. 7 Meter die besondere Herausforderung dieser Rohrerneuerungsmaßnahme nach dem Berstverfahren. Zwar wurde das Grundwasser zum Zeitpunkt der Sondierungsbohrungen mit 8 m unter Gelände nicht erreicht, dennoch musste man bei einer Grubentiefe von etwa 7 m wegen der Abhängigkeit des Grundwasserstandes mit dem jeweiligen Pegelstand des Rheins auf alle Eventualitäten eingestellt sein.
mehr20.04.2012
Die Kanalflüsterer auf der IFAT
Die internationale Leitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für Experten aus aller Welt – und daher ist es nur logisch, dass auch die Kanalflüsterer mit einem eigenen Stand vertreten sind.
mehr19.04.2012
Langlebig und dicht geschweißt mit FRIAFIT: Neubau eines 5,4 km langen Transportsammlers aus PE-HD
Der Aggerverband in Nordrhein-Westfalen ist der Garant für einwandfreies Trinkwasser und effiziente Reinigung des Abwassers. Beim Bau eines neuen Abwassertransportsammlers hatten die Kriterien Langlebigkeit und Sicherheit höchste Priorität. Nur eine Lösung erfüllte die hohen Anforderungen: das Abwassersystem FRIAFIT.
mehr19.04.2012
Sanierungsoffensive 2012 auf der IFAT ENTSORGA mit aRES Datensysteme
aRES Datensysteme begibt sich mit vielen Neuerungen im Gepäck und starken Partnern vom 7.-11. Mai nach München zur IFAT ENTSORGA.
mehr18.04.2012
JT auf der IFAT ENTSORGA
Vom 07. bis 11. Mai präsentiert sich die JT-elektronik GmbH aus Lindau auf der IFAT ENTSORGA, Weltleitmesse für die Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft.
mehr