|
13.09.2023 News Markus Rüdel Der Ruhrverband hat den 3. Platz beim erstmals ausgeschriebenen Klimapreis 2023 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewonnen.
|
|
28.06.2023 Fachartikel Dr. Markus Lanzerath Nachhaltigkeitsaspekte spielen bei der Auswahl von Werkstoffen für die Entwässerung eine immer größere Rolle, auch wenn es diesbezüglich (noch) keine verbindlichen Vorgaben des Bundes oder der Länder gibt. Doch wie findet man einen nachhaltigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Werkstoff? Welche Kriterien sind hierbei zu berücksichtigen? Wer liefert verlässliche Informationen? Fragen über Fragen, die es bei der Materialauswahl zu beantworten gilt.
|
|
29.06.2023 News Dipl.-Kffr. Katharina Haus Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Die Barthauer Software GmbH stellt im September in Erfurt aus.
|
|
03.07.2023 News Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. Förderpreis im Kabelleitungstiefbau 2023
|
|
04.07.2023 News Petra Reinholz Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Die Kanalservice Gruppe stellt im September in Erfurt aus.
|
|
30.10.2017 News RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau Mitglieder nutzen die Wissensplattform des Güteschutz Kanalbau
|
|
30.10.2017 News Zvonko Gocev ZKS-Berater-Lehrgang wird 20 und gibt sich ein neues Gesicht
|
|
01.11.2017 News Herrenknecht AG Im Herbst starteten 56 junge Frauen und Männer mit einer Ausbildung bei der Herrenknecht AG in ihr Berufsleben. Sie erlernen Berufe wie Mechatroniker, Industrie-, Konstruktions- und Zerspannungsmechaniker, Elektroniker, Industriekaufmann, Fachkraft für Metalltechnik, technischer Produktdesigner oder Fachinformatiker.
|
|
13.08.2017 News Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) Abwasserentgelte müssen der Abwasserentsorgung zugutekommen
|
|
31.08.2017 News DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. BSI übergibt Eignungsbescheid an DVGW und DWA.
|
|
18.09.2017 News Kunststoffrohrverband e.V. Im 2. Quartal dieses Jahres ist der Geschäftsklimaindex der Kunststoffrohr-Industrie leicht zurückgegangen. Der Index – als Aggregation aus Geschäftslage und Geschäftserwartung – sinkt mit einem Wert von 13.6 im Vergleich zum 1. Quartal 2017 leicht um 1,8 Punkte. Mit 13,4 Punkten liegt der Index für die Geschäftslage im 2. Quartal wieder deutlich im positiven Bereich, allerdings verschlechtert er sich im Vergleich zum 1. Quartal 2017 um 5,1 Punkte.
|
|
06.11.2017 News Amiantit Germany GmbH Ausgewaschene Fugen im Sohlbereich, Risse im Rohrscheitel und ein zu groß dimensionierter Querschnitt waren die Gründe, aus denen das Bonner Tiefbauamt sich dazu entschloss, einen rund 280 m langen Teilabschnitt des bereits im 19. Jahrhundert errichteten Mischwasserkanal zu sanieren.
|
|
07.11.2017 News HAURATON GmbH & Co. KG Small Channels garantieren eine durchgängig hochwertige Optik.
|
|
08.11.2017 News INTEWA GmbH Lang anhaltende Trockenperioden, zunehmende Starkregenereignisse, Medikamente und Nitrate im Trinkwasser verändern unsere Umwelt. Welche Möglichkeiten sich für Eigentümer von Dachflächen dadurch ergeben, zeigen folgende neue Lösungsansätze ganz eindrucksvoll.
|
|
08.11.2017 News Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e. V. „Hinweise zur Auslegung von Anlagen zur Behandlung und Nutzung von Grauwasser und Grauwasserströmen“Die fbr hat das Hinweisblatt H 202 „Hinweise zur Auslegung von Anlagen zur Behandlung und Nutzung von Grauwasser und Grauwasserteilströmen“ veröffentlicht. Das Hinweisblatt ist in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) und dem Bildungs- und Demonstrationszentrum für dezentrale Abwasserbehandlung e.V. (BDZ) entstanden.
|
|
09.11.2017 News SHARC International Systems Inc. Sharc International Systems Inc., (SHARC oder das Unternehmen) (CSE: SHRC) (FWB: IWIA) (OTCQB: INTWD) freut sich, über die aktuelle Lage des Unternehmens zu berichten und skizziert seine Strategie für die nächste Zukunft.
|
|
21.09.2017 News Esders GmbH Papier ist geduldig, sagt der Volksmund, und manchmal nicht präzise genug, weiß so mancher Rohrleitungsbauer aus Erfahrung. Denn um Baustellen sicher und zügig abarbeiten zu können, müssen erdverlegte Kabel und Leitungen punktgenau lokalisiert werden. Das vorhandene Planwerk reicht hierzu nicht aus. Bei Beschädigung durch die Baggerschaufel drohen Gefahren vom Versorgungsausfall bis hin zum Brand oder der Explosion im Umfeld von Gasleitungen, für die der Rohrleitungsbauer haftet. Die Esders GmbH bietet mit dem vScan und dem vScanM zwei anwenderfreundliche Geräte, um die Lage von Kabeln und Leitungen auf der Baustelle exakt zu bestimmen.
|
10.06.2024 Kurs Der Einbau von Wasser- und Abwasserleitungen und Kanälen erfolgt weltweit zum großen Teil in der offenen Bauweise. Die auf den ersten Blick „einfache“ Bauverfahrenstechnik wird insbesondere bei Anwendung im innerstädtischen Bereich und großen Tiefenlagen hoch komplex. Die Vielzahl an Randbedingungen, Verbau- und Verlegesystemen erfordern ein umfangreiches fachliches Wissen, um eine hohe Ausführungsqualität sicherzustellen.
Der Kurs DE-02 fasst das hierfür benötigte Fachwissen in 4 Lektionen zusammen:
• Bodenmechanische und Hydrogeologische Grundlagen
• Offene Bauweise – Herstellung des Leitungsgrabens
• Leitungszone und Leitungsverlegung
• Arbeitssicherheit und -schutz bei der offenen Bauweise
|
|
14.06.2024 News Rohrleitungsbauverband e. V. Mitgliederversammlung des Rohrleitungsbauverbandes in Braunschweig
|
|
|
23.04.2019 News JT-elektronik GmbH Mit mehreren Kunden-KFZ wird JT seine Messepräsenz in Kassel realisieren. --- Wer sich bisher noch nicht zum innovativen Kurzliner-Reparaturverfahren „Twinbond Liner/TbL“ informieren konnte, hat nun auf der RO-KA-TECH am Stand der JT-elektronik, Halle 3 A-08 und bei der Produktpräsentation im Freigelände F3-3 Gelegenheit dazu.
|
|
24.04.2019 News Achim Kühn Beim Bau des längsten Eisenbahntunnels Norwegens wurde ein Meilenstein für die maschinelle Vortriebstechnologie im Hard Rock Tunnelling gesetzt.
|
|
20.05.2020 News Stefan Bröker Die technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbände der Wasserwirtschaft arbeiten auch zukünftig eng zusammen. Eine entsprechende umfassende Kooperationsvereinbarung, die verschiedene bereits bestehende Vereinbarungen zusammenfasst, wurde vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) unterzeichnet.
|
|
21.05.2020 News S & P Consult GmbH Wenn es um die Instandhaltung von Kanälen und Leitungen geht, sehen wir uns bei Stein & Partner als Pioniere der ersten Stunde. Wir haben die Entwicklung der Instandhaltung im Abwasserbereich in der Bundesrepublik Deutschland in Form von F&E-Projekten, Gutachten, Studien, Normenarbeiten und zahlreichen Ingenieurprojekten maßgeblich initiiert, begleitet und gestaltet.
|
|
21.05.2020 News Dr.-Ing. Andreas Kämpf Seit 95 Jahren steht Pentair Jung Pumpen für zuverlässige Abwassertechnik. Neben der hohen Qualität der Produkte, legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Nähe zum Kunden und unterhält daher ein engmaschiges Kunden- und Außendienstnetz. --- Abwasseranlagen gehören zur kritischen Infrastruktur und werden gerade in diesen Tagen gefordert. Viele Verbraucher sind aufgrund von Engpässen bei Toilettenpapier auf Feuchttücher umgestiegen. Diese Tücher gehören nicht ins Abwasser und führen zu Verstopfungen bei Abwasserpumpen oder Hebeanlagen.
|
|
25.05.2020 News Funke Kunststoffe GmbH Die nordrhein-westfälische Kleinstadt Rüthen baut die Kreisstraße 45 in Höhe der Ortsdurchfahrt Meiste aus. Die in zwei Bauabschnitte aufgeteilten Arbeiten werden vom Kreis Soest, der Stadt und den Stadtwerken als Gemeinschaftsmaßnahme umgesetzt; federführend für die Gesamtmaßnahme ist dabei der Kreis Soest.
|