|
25.06.2020
News
Dipl.-Ing. Frank Tapken
Hafenanlagen gewinnen als Umschlagplatz für Güter jedweder Art immer mehr an Bedeutung. Material wird entladen und umgeschlagen und einer weiteren Verarbeitung zugeführt. Um den sicheren Betrieb insbesondere von größeren Schiffen mit deutlich höheren Tonnagen und immer leistungsstärkeren Kranen weiterhin sicher zu stellen, werden die Hafenanlagen sukzessive technisch aufgerüstet.
|
|
29.06.2020
News
Dipl.-Volksw. Stefan Bröker
Für Kommunen, Ingenieurbüros und Aufsichtsbehörden hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine Software herausgebracht, die auf einfache und übersichtliche Weise Regenbecken-Daten importiert, darstellt und archiviert.
|
|
08.04.2021
News
Ina Kleist
Prof. Wegener geht als Vizepräsident in Ruhestand
|
|
09.04.2021
News
Katja Nicklaus
Punktuelle Sanierung auf den Punkt gebracht: resinnovation GmbH präsentiert Sanierungsanhänger für PARTLINERTM und Gerinneliner auf der virtuellen RO-KA-TECH
|
|
12.04.2021
News
Saki M. Moysidis
MC-Bauchemie ist nach 2018 in diesem Jahr wieder mit dem Top Job-Siegel ausgezeichnet worden und zählt damit zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Die vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen.
|
|
12.05.2021
News
M.Sc. Marc Beckett
Indiens Städte wachsen rasant und benötigen eine leistungsfähige Infrastruktur für die Versorgung mit Wasser und die Entsorgung von Abwasser. Deutsche Unternehmen bieten in diesem Bereich innovative Lösungen, finden aber oft keinen Zugang zum indischen Markt.
|
|
13.05.2021
News
Dipl.-Volksw. Stefan Bröker
DWA gründet Fachausschuss Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft
|
|
14.05.2021
News
Herrenknecht AG
Die Mineure im Brenner Basistunnel treiben das Eisenbahn-Großprojekt zügig voran. Per Mittwoch, dem 31. März 2021, erreichten sie beim Vortrieb der Hauptröhren in Südtirol eine neue Bestmarke: 860 Meter gebohrter und ausgebauter Tunnel in einem Monat.
|
|
18.05.2021
News
DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG
D&S Rohrsanierung erneuert Hauptsammler unter der Wasserstadt Aden grabenlos
|
|
19.05.2021
News
Natalie Stan
Ob für den Transport der Energie aus Offshore-Windparks im Norden oder zur Übertragung und Ver-teilung am Land, in einer Vielzahl von Anwendungsfällen werden Hoch- und Höchstspannungsnetze benötigt. Diese können entweder als Freileitung oder unterirdisch durch Erdkabel erfolgen.
|
|
21.05.2021
News
Anja Strehlow
GFK-Rohre von Amiblu setzen sich gegen Stahlbeton durch
|
|
17.05.2021
News
CAD Schroer GmbH
Vorteile einer bewussten und umfassenden Rohrleitungsplanung zusammengefasst und wie Projekte im Anlagenbau auch nachhaltig ein voller Erfolg werden.
|
|
15.06.2021
News
Gebr. Fasel Betonwerk GmbH
Gutachten zu FABEKUN®-Kanalrohren bei thermischer Beanspruchung
|
|
15.06.2021
News
Klaus Steiner
Abscheider von Inowa haben die neuen DIBt-Bescheide
|
|
07.12.2017
News
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Aktuelle Änderungen von Arbeitsblatt und Merkblatt seitens der DWA betreffen: A 143 Teil 7: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Kurzliner, T-Stücke und Hutprofile Anschlusspassstücke) und Teil 11: Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit vorgefertigten Rohren ohne Ringraum als Verformungs- und Reduktionsverfahren (Close-Fit-Lining).
|
|
Kanalisation gibt es schon seit gut 5000 Jahren. Allerdings längst nicht überall: In Frankreich zum Beispiel sind über 5 Millionen Haushalte nicht an das öffentliche Abwassernetz angeschlossen.
|
|
12.12.2017
News
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
DWA-Kanalbetriebstage: Lösungen und Hilfen für Anlagenbetreiber
|
|
12.12.2017
News
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Seminare lieferten Profiwissen für den Tief- und Kanalbau.
|
|
13.12.2017
News
BRAWOLINER® - Karl Otto Braun GmbH & Co. KG
Viele Gebäudeentwässerungsanlagen in Deutschland sind marode, der Sanierungsbedarf ist enorm.
|
|
13.12.2017
News
Dr.-Ing. Andreas Kämpf
Nutzen Sie den Adventskalender mit den goldenen Aussichten.
|
|
14.12.2017
News
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Die renommierte Ingenieurgesellschaft „Prof. Dr. Stein & Partner“ besteht in ihrem 25. Jahr und feierte in diesem Jahr Jubiläum.
|
|
18.12.2017
News
STRABAG SE Konzernkommunikation
STRABAG Sverige AB, eine Tochter des Baukonzerns STRABAG SE, hat von der schwedischen Transportbehörde Trafikverket einen weiteren Auftrag im Volumen von rd. € 45 Mio. zum Bau des Autobahntunnels Akalla erhalten.
|
|
11.08.2023
News
Helke Wendt-Schwarzburg
Bewässerung und Monitoring auf Versuchsfeld bei der Kläranlage Uebigau
|
|
06.09.2023
News
Beate Baumann-Nothaft
Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags hat die DIRINGER& SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG aus Mannheim, Deutschland Teile der traditionsreichen RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking, Österreich übernommen. Es handelt sich dabei um die grabenlose Druckrohr- und Kanalsanierungssparte, deren 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die neu gegründete DIRINGER & SCHEIDEL A5STRIA GMBH mit Sitz in Linz übernommen werden sollen.
|
|
08.09.2023
News
Angelika Albrecht
Wassergefährdende Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Deshalb müssen Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen zum Schutz gegen Austrag von Leichtflüssigkeiten eine Überhöhung gegenüber dem tiefsten Zulauf sowie gegenüber der Rückstauebene aufweisen. Ein Fachkundiger für Abscheideranlagen gibt Tipps, was zu tun ist.
|