12733 Suchergebnisse:

21.03.2018

News

Funke Kunststoffe GmbH

Kanalsanierung in Markt Schwaben mit HS®-Kanalrohren und neuartigem Seitenablauf

21.03.2018

News

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Der KanalReinigungsCongress - KRC 2018 in Gelsenkirchen

Die Wandschubspannung sollte nach Macke mindestens 1,0 N/m2 betragen, damit keine Ablagerungen entstehen [Macke82].

Der Bemessungsvorschlag von Macke wurde von der ATV (heute DWA-Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.) aufgenommen und ist seit 1988 im Arbeitsblatt ATV-A 110 in Form einer Tabelle aufbereitet. Diese enthält darüber hinaus die aus den o. g. Annahmen abgeleitete Mindestfließgeschwindigkeit und das Mindestgefälle …

06.04.2018

News

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Zu den Themenkomplexen Wasserstrategien, Biogas, Personalentwicklung, Wassermanagement und Klimawandel bietet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) auf der IFAT in München, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, vom 14. bis 18. Mai 2018 drei Foren an.

09.04.2018

News

Sandra Riehemann

Auf der IFAT präsentiert egeplast zukunftssichere Rohrsysteme für Neubau und Erneuerung im Tiefbau – bis hin zu überwachten Systemen.

16.04.2018

News

Grundfos GmbH

Deutschland ist geprägt von der lokalen und regionalen Struktur seiner wasserwirtschaftlichen Anlagen: Nicht weniger als rund 6.000 Wasserversorgungsunternehmen mit ihrer jeweiligen Infrastruktur sowie geschätzt 10.000 Kläranlagen machen dies mehr als deutlich. Für einen zukunftssicheren Betrieb dieser Anlagen sind insbesondere die jeweilige Betriebs- und Instandhaltungsstrategie sowie die Energieeffizienz des technischen Equipments von entscheidender Bedeutung.

17.04.2018

News

Hächler GmbH

Die Schweizer Hächler-Gruppe zieht sich aus dem internationalen Geschäft mit Kanalsanierungsrobotern zurück. Rolf Peters, langjähriger Prokurist der Hächler AG Umwelttechnik, und sein Partner Christoph Wenk gründen die Hächler GmbH in Deutschland.

17.04.2018

News

Vogelsang GmbH & Co. KG

Die Vogelsang GmbH & Co. KG stellt auf der IFAT, der Leitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, in München im Mai innovative Zerkleinerungstechnologien vor.

19.04.2018

News

Kunststoffrohrverband e.V.

Der Kunststoffrohrverband e.V. (KRV) bietet allen an Kunststoffrohrsystemen Interessierten etwas Einzigartiges: Das Online-Wissensportal WIPO.

19.04.2018

News

Rohrleitungsbauverband e. V.

Die 2. Kölner Netzmeistertage waren ein voller Erfolg.

20.04.2018

News

thyssenkrupp Infrastructure GmbH

thyssenkrupp Infrastructure auf der Intermat Paris.

16.04.2018

News

Fraunhofer UMSICHT

Spül-, Waschmaschinen und Toilettenwasser fällt in deutschen Haushalten zur Genüge an. Das Verbundprojekt »ROOF WATER-FARM« untersucht, wie sich häusliches Abwasser dezentral aufbereiten und für die Gemüseproduktion nutzen lässt. Fraunhofer UMSICHT entwickelt in diesem zukunftsträchtigen Vorhaben ein neuartiges Aufbereitungsverfahren, das aus Toilettenwasser flüssigen Pflanzendünger herstellt. Eine Pilotanalage wurde in Berlin bereits erfolgreich in Betrieb genommen.

24.04.2018

News

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Vorsorgeprinzip stärken: Die 4. Reinigungsstufe löst die Probleme nicht

24.04.2018

News

TÜV SÜD AG

TÜV SÜD auf der IFAT 2018

18.04.2018

Fachbücher

Band 2 "Aufbau und Randbedingungen von Entwässerungssystemen“ der 4. Auflage von "Instandhaltung von Kanalisationen" liefert eine ausführliche und detaillierte Beschreibung von Randbedingungen und Aufbau von Entwässerungssystemen. Das erste Kapitel der Neuauflage von "Instandhaltung von Kanalisationen" aus dem Jahr 2014.

04.05.2018

News

Pipetronics GmbH & Co. KG

Pipetronics® - Vorschau zur IFAT 2018.

08.05.2018

News

Amiblu Holding GmbH

Die IFAT in München bietet vom 14.-18. Mai wieder eine wichtige Plattform für die internationale Abfall- und Wasserwirtschaft.

Ziehen Sie vor dem Einzug des Lining-Schlauches eine Gleitfolie ein und fixieren Sie sie.

(Bild: Vorbereitung der Gleitfolie für den Einzug) (Bild: Aufgeständerte und vorbereitete Gleitfolie) (Bild: Einzug der Gleitfolie) (Bild: Blick in den Schacht während des Einzuges der Gleitfolie) (Bild: Fixierung der Gleitfolie)

(Video: Einzug und Befestigung der Gleitfolie - Sicht von innen)

(Video: Einzug und Befestigung der Gleitfolie - Sicht von außen)

19.08.2022

News

Susanne Fischer

Abschlussbericht des Gutachtens zum Extremregenereignis vom Juli 2021 liegt vor

22.08.2022

News

Jan Ulland

BDEW: Investitionen in neue Leitungssysteme, Aus- bzw. Neubau von Talsperren, Ausweisung von Wasserschutzgebieten, Wasserwerke und Rückhaltebecken erforderlich

25.08.2022

News

Nadja Neumann

Ein Team unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) untersuchte nun im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbundes „Infektionen“ Bakteriengemeinschaften in städtischen Gewässern und Abwässern in Berlin und verglichen sie mit Gemeinschaften aus weniger vom Menschen beeinflussten Seen aus dem ländlichen Umland.

24.08.2022

News

Dipl.-Ing. Jochen Bärreis

Austausch von Hochspannungskabeln in Nürnberg

30.08.2022

News

Christian Noll

Pipetronics entwickelt innovativen elektrischen Hausanschlussroboter

31.08.2022

News

Norbert Funke

Regenwasserbewirtschaftung made bei Funke

Zündung der UV-Lampen – Schema A

  1. Schalten Sie die erste Lampe ein.
  2. Schalten Sie nach Ablauf des Zündabstands die zweite Lampe ein.
  3. Schalten Sie alle nachfolgenden Lampen nach gleicher Vorgehensweise ein.
  4. Schalten Sie die letzte Lampe ein und warten Sie auf den Ablauf des Zündabstands.

(Bild: Zündung der UV-Lampen – Schema A)