|
27.05.2016
News
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
ECT Leercontainerdepot Fruchtbahnhofstraße Mannheim
|
|
30.05.2016
News
Pipetronics GmbH & Co. KG
Spezialanbieter der Kanalsanierungsrobotik übernimmt den Geschäftsbetrieb der Firmen KT Service GmbH und Power Systems Siekmann GmbH in Gütersloh – Schaffung einer weiteren Niederlassung
|
|
27.05.2016
News
Anne-Catherina Jung
Auf der IFAT 2016 stellt Fraunhofer ein modernes, intelligentes und nachhaltiges Wasserinfrastrukturkonzept für den städtischen Raum vor. Es soll in den kommenden drei Jahren im westfälischen Lünen umgesetzt werden. Auf der Messe können Besucher die Projektergebnisse spielerisch über eine digitale Plattform erleben. Die Forscher präsentieren die Ergebnisse und stellen das Serious Game am 31. Mai und 2. Juni 2016 jeweils ab 16 Uhr am Messestand vor (Halle A5, Stand 217/316).
|
|
06.06.2016
News
Tanja Nürnberger
Rund ums Regenwasser
|
|
07.06.2016
News
Barbara Sundermeyer-Kirstein
DWA-Bundestagung: saubere Gewässer, Hochwasser, Personalstrategien
|
|
08.06.2016
News
Rohrleitungsbauverband e.V.
Verabschiedung der neuen Netzmeister in Köln
|
|
09.06.2016
News
RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau
29. Mitgliederversammlung der RAL-Gütegemeinschaft Kanalbau
|
|
10.06.2016
News
Dipl.-Biol. Annette Stumpf
Forscher des Max-Planck-Institutes Stuttgart haben winzige „Mikroroboter“ mit Eigenantrieb entwickelt, die Blei aus kontaminiertem Wasser entfernen oder organische Verschmutzungen abbauen können.
|
|
13.06.2016
News
RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau
Ein neues kostenfreies Angebot der Gütegemeinschaft Kanalbau erweitert das Dienstleistungspaket für Mitglieder. Die künftige Informations- und Wissensplattform „Akademie Kanalbau“ und insbesondere das hierin enthaltene E-Learning-Modul „Einbau von Abwasserleitungen und -kanälen in offener Bauweise“ bietet Ingenieuren, Technikern und Meistern die Möglichkeit, das nötige Fachwissen für den Umgang mit der Kanalinfrastruktur zu erlangen oder zu vertiefen.
|
|
14.06.2016
News
FRIATEC Aktiengesellschaft
Lünen saniert das komplette Kanalnetz im Wohngebiet „In der Geist“.
|
|
15.06.2016
News
Dr.-Ing. Robert Stein
Mit einer Länge von 540.723 km [1] öffentlicher Abwasserkanäle und -leitungen zzgl. des zwei- bis dreifachen an Grundstücksentwässerungsleitungen stellen die Entwässerungssysteme in der Bundesrepublik Deutschland ein gewaltiges Anlagevermögen dar. Der Wiederbeschaffungswert der Abwasserinfrastruktur in Deutschland wird auf gut eine Billion Euro geschätzt, wobei die Entwässerungssysteme den größten Anteil davon einnehmen [2]. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und die „Aktionsgemeinschaft Impulse pro Kanalbau“ schätzen den Wert für die öffentlichen Entwässerungssysteme auf 687 Mrd. Euro Wiederbeschaffungskosten [1] [3].
|
|
15.06.2016
News
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
FBS-Akademie: Profiwissen für den Tiefbau / FBS verabschiedet langjährigen Mitarbeiter
|
|
16.06.2016
News
Alexandra Bartschat
DWA: Ziel erreicht. Wettbewerbe waren großer Erfolg - Knapp 30 Teams aus Deutschland, Ägypten, Slowenien, den USA und Österreich sind dem Ruf der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gefolgt und haben vom 30. Mai bis 2. Juni 2016 an der dritten Offenen Deutschen Meisterschaft in der Abwassertechnik in München teilgenommen. 18 Teams waren bei der erstmals ausgetragenen World University Challenge am Start.
|
|
16.06.2016
News
thyssenkrupp Infrastructure GmbH
Ein Teil der sächsischen Staatsstraße S 36, welche die Städte Wilsdruff und Nossen miteinander verbindet, wird in diesen Tagen grundhaft ausgebaut. Im Rahmen der umfangreichen Arbeiten musste auch eine aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammende Stützwand erneuert werden, die durch ein Hochwasser in der jüngeren Vergangenheit stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Der schwierige Baugrund sowie die straßennahe Bebauung vor Ort bildeten dabei besondere Herausforderungen, welche es mit Blick auf die Baumaßnahme zu beachten galt.
|
|
17.06.2016
News
Tanja Nürnberger
REHAU hat das Thema Nachhaltigkeit fest in seinen Unternehmensgrundsätzen und seinem Handeln verankert. Dies zieht sich nahtlos durch alle Bereiche und erstreckt sich auch auf den Tiefbau. So konnte REHAU nun als erstes Unternehmen für sein Kanalrohrsystem AWADUKT PP SN 10 sowie für AWADUKT HPP SN 16 eine Cradle to Cradle Zertifizierung mit Gold Status erreichen. Maßgebliche Unterstützung beim Zertifizierungsprozess erfuhr REHAU durch die OMNICERT Umweltgutachter GmbH.
|
|
17.06.2016
News
Dr. Frank Bringewski
Hoher Investitionsbedarf – 20 Prozent aller Kanalhaltungen kurz- bis mittelfristig Sanierungsbedürftig
|
|
20.06.2016
News
Mücher Dichtungen GmbH & Co. KG
Beim Pilotprojekt in Lübeck ist Langlebigkeit gefragt
|
|
21.06.2016
News
Funke Kunststoffe GmbH
An sämtlichen Tagen der Messe hohe Besucherzahlen am Messestand – und dann noch ein Preis für Beratungskompetenz im Tiefbau: „Besser hätte es für Funke kaum laufen können“, lautet das Fazit von Dieter Jungmann, Leiter Geschäftsbereich Tiefbau bei der Funke Kunststoffe GmbH, zur 50. IFAT, die vom 30. Mai bis zum 03. Juni in München stattgefunden hat.
|
|
22.06.2016
News
DIRINGER&SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG
DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG auf der IFAT 2016
|
|
23.06.2016
News
IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
Auch im Jubiläumsjahr war die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG mit einem Messestand auf der IFAT vertreten. Mit innovativen Ideen, neu entwickelten Produkten, einem modernen Standdesign und einem motivierten Team begeisterte IBAK nicht nur bestehende Kunden, sondern alle interessierten Besucher.
|
|
23.06.2016
News
Relineeurope AG
Produkt‐Innovationen und neue UV‐Aushärtetechnologie überzeugen Besucher aus dem In‐ und Ausland
|
|
24.06.2016
News
resinnovation GmbH
IFAT 2016: Harzinteressenten aus 29 Ländern bei der resinnovation GmbH
|
|
27.06.2016
News
Gudrun Tebart
Mit M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping bringt CAD Schroer eine neue in Creo integrierte Lösung zur Erzeugung von Rohrleitungsisometrien heraus.
|
|
27.06.2016
News
Tanja Nürnberger
REHAU Systeme bei Werkerweiterung von Roche in Penzberg im Einsatz
|
|
28.06.2016
News
Claudia Bauer
Trinkwasserqualität im Fokus der zweiten Nürnberger Kolloquien zur Trinkwasserversorgung 2016
|