|
03.05.2016
News
DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH&CO.KG
Vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2016 wird die DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG auf der IFAT in München am Stand 415/514 in Halle B5 ihre breitgefächerte Produktpalette für alle gängigen Verfahren der grabenlosen Leitungssanierung präsentieren. Im Vordergrund der auf der Messe präsentierten Techniken stehen neben den drucklosen Sanierungsverfahren die Druckrohrverfahren Compact Pipe, BlueLine und DynTec. Einen weiteren Schwerpunkt auf dem Stand der Rohrsanierung werden die Produkte der auf die Rohrinnendichtung im Bereich der Kanalsanierung spezialisierten Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG bilden; bei beiden Unternehmen handelt es sich um Firmen der in Mannheim ansässigen DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe.
|
|
04.05.2016
News
Katja Nicklaus
Mit einem neuen Stern am Harz-Himmel kommt die resinnovation GmbH auf die IFAT: Zum 1. März 2016 erteilte das DIBt die Zulassung für das Stutzenverpress-System Harz14. Und das stellt in München seine besten Seiten ins Rampenlicht: Spannende Exponate heben die herausragenden Eigenschaften des haftstarken, chemisch wie mechanisch hoch resistenten und natürlich hervorragend abdichtenden Epoxidharzes hervor.
|
|
06.05.2016
News
Relineeurope AG
RELINEEUROPE stellt auf der IFAT 2016 vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in München das Konzept zur Sanierung von Großprofilen mit GFK Schlauchlinern vor ‐ Neuer einzigartiger AlphalinerPN6 für die wirtschaftliche Sanierung von Abwasserdruckleitungen entwickelt.
|
|
09.05.2016
News
Wilfried Sieweke
Zur IFAT, der weltweit wichtigsten Messe der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, werden vom 30.05. bis 03.06.2016 rund 135.000 Fachbesucher und internationale Experten der Branche in München erwartet. Zusammen mit mehr als 3.000 Ausstellern aus über 50 Ländern wird auch HOBAS, als erfahrener Hersteller von hochwertigen Rohrsystemen aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff), wieder am mittlerweile angestammten Platz in Halle B6 am Eingang Ost zu finden sein.
|
|
10.05.2016
News
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
„Mit FBS-Betonbauteilen sind Sie mit Sicherheit gut in Form“ heißt das übergeordnete Motto der Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) und ihrer Mitgliedsfirmen auf der internationalen Fachmesse IFAT 2016. Der Gemeinschaftsstand in Halle B5 329/428 bietet zum vierten Mal in Folge den beteiligten Mitgliedsunternehmen und Fördermitgliedern die Möglichkeit, der Fachöffentlichkeit ihr Unternehmen und ihre Produkte zu präsentieren.
|
|
12.05.2016
News
Dipl.-Ing. Christoph Bennerscheidt
Mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 14 Nationen fand am 14. und 15. März 2016 in Wien erstmals ein umfangreicher internationaler Fachkongress über Guss-Rohrsysteme statt.
|
|
13.05.2016
News
Tanja Nürnberger
Positives Fazit nach erfolgreicher Veranstaltungsreihe
|
|
11.05.2016
News
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
DWA organisiert Informationsveranstaltung zum dritten Mal
|
|
17.05.2016
News
Dr. Jana Schütten
MC-Bauchemie hat mit Nafuquick HT einen neuen Thermospachtel entwickelt, der für partielle und vollflächige Spachtelungen und Ausbesserungen auf Betonuntergründen mit hohen Oberflächentemperaturen bis + 70 °C geeignet ist.
|
|
29.04.2016
News
M.A. Eileen Hermes
Auf der IFAT in München stellt Hermes Technologie vom 30. Mai bis zum 03. Juni die aktuellsten Trends im Bereich der Kanalsanierung vor.
|
|
27.04.2016
News
Tanja Holst
Auf Schachtdeckel, langläufig auch Kanal- oder Gullideckel genannt, stoßen wir tagtäglich. Ob als Autofahrer, Motorrad- oder Fahrradfahrer, ja selbst als Fußgänger oder nur Anwohner einer viel befahrenen Straße sind uns die möglichen Tücken dieser Abdeckungen für unterirdische Kanäle bekannt.
|
|
02.05.2016
News
Petra Pahl
Hauraton präsentiert sich auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in München.
|
|
10.05.2016
News
IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
In Amerika ist alles größer. Das allgemeine Bild der europäischen Bevölkerung ist meist
geprägt von riesigen Metropolen mit Bevölkerungen in Millionenhöhe, scheinbar
unendlichen, weiten Landschaften und beeindruckenden Infrastrukturen. So
unterschiedlich Deutschland und Amerika auf den ersten Blick sein mögen, eine genauere
Betrachtung offenbart viele Gemeinsamkeiten. Eine bewohnte Stadt, unabhängig welcher
Größe, bedarf zum Beispiel eines funktionierenden und geprüften Kanalsystems.
|
|
18.05.2016
News
Material Services Infrastructure – thyssenkrupp Infrastructure GmbH
thyssenkrupp Infrastructure auf der bauma
|
|
19.05.2016
News
Güteschutz Kanalbau e.V.
Kanäle sind das unsichtbare Fundament einer jeden zivilisierten Gesellschaft. Substanzerhalt, Instandhaltung und Modernisierung dieser Netze gehören zu der überaus wichtigen und gleichzeitig anspruchsvollen Aufgabe der Netzbetreiber. Zukunftsorientiert und werterhaltend sollen die Investitionen an Kanalnetzen sein, um kommenden Generationen die Chance zu ermöglichen, ein Kanalnetz auf ähnlichem Niveau zu betreiben. Doch wie ist die hierzu notwendige Lebensdauer der Bauwerke trotz eingeschränkter Investitionsmöglichkeiten zu verwirklichen? Um angesichts der angespannten Finanzlage auch eine langfristige Wirtschaftlichkeit zu erreichen, müssen Investitionen in Hinblick auf Technik, Qualität und Lebensdauer optimiert sein.
|
|
18.05.2016
News
Thorsten Gödde
Die IFAT ist die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf Strategien und Lösungen zum nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Dazu leisten die innovativen Lösungen von TRACTO-TECHNIK für die grabenlose Verlegung und Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen einen wichtigen Beitrag.
|
|
20.05.2016
News
Lara Gerling
Ein Gipfeltreffen in jeder Beziehung ist der diesjährige Kanalgipfel am 7. und 8. September 2016 in Frankfurt. Hoch über der imposanten Skyline von Frankfurt, in der 30. Etage des Messeturms, diskutieren Bürgermeister, Stadtkämmerer, Leiter und Mitarbeiter von Stadtentwässerungsbetrieben, Planende Ingenieure, Industrie und bauausführende Unternehmen über Innovationen, Technik und Kosten bei Entwässerungssystemen.
|
|
20.05.2016
News
Schwalm Robotic GmbH
Schwalm Robotic und Schwalm Kanalsanierung auf der IFAT 2016 - Ende Mai 2016 geht es wieder los. Vom 30.05. bis 03.06.2016 öffnet die weltweit wichtigste Fachmesse für Innovationen, Neuheiten und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München ihre Tore.
|
|
23.05.2016
News
Esders GmbH
Vakuum-Ansaugsystem VSS15 nutzt Gasprobe aus Boden / Gas sammelt sich im Boden wie in einem Schwamm / Aussagekräftige Ergebnisse auch in schwierigen Situationen
|
|
19.05.2016
News
Ronald Philipp
BDE: EU-Kreislaufwirtschaftspaket - Europas Wandel zur Recyclinggesellschaft
|
|
24.05.2016
News
FBS - Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
FBS-Akademie bietet Profi-Wissenspaket für den Tiefbau
|
|
23.05.2016
News
Sebastian Knoll
Ende April diesen Jahres unternahm IBAK eine Vorführreise durch Deutschland, um 3D-GeoSense und die Hydrostatische Höhenmessung zu präsentieren. Start der Roadshow war der Firmenhauptsitz in Kiel, bevor es über Georgsmarienhütte nach Frankfurt ging und von dort über Nürnberg nach Dresden, wo die Roadshow ihren Abschluss fand.
|
|
25.05.2016
News
Saki M. Moysidis
Dr. Carsten Zilg (46) hat zum 1. April 2016 die Stelle als Leiter Forschung & Entwicklung bei der MC-Bauchemie übernommen. In dieser Funktion ist er verantwortlich für das gesamte Produktportfolio der Unternehmensgruppe.
|
|
24.05.2016
News
Tanja Nürnberger
Gemeinsame Veranstaltungsreihe von REHAU und DALLMER erfolgreich gestartet
|
|
25.05.2016
News
Funke Kunststoffe GmbH
D-Rainclean®-System für drei Straßenzüge
|