|
11.02.2016
News
Dr.-Ing. Andreas Kämpf
Der neue BAUFIX 100 scheut kein drückendes Grundwasser.
|
|
12.02.2016
News
Alexander Heil
Stahl gilt gemeinhin zwar als unverwüstlicher Baustoff. Dass aber Abwasserrohre aus Stahl auch nur eine begrenzte Lebensdauer haben zeigt sehr anschaulich der Fall einer Abwasserleitung im ostthüringischen Greiz, die wegen extremer Korrosionsschäden jüngst durch Experten der Swietelsky-Faber GmbH Kanalsanierung, NL Leipzig, saniert wurde. Dabei kam ein UV-Licht-härtendes GFK-Schlauchliner-System zum Einsatz, das die schwierigen Randbedingungen des Projekts souverän bewältigte.
|
|
15.02.2016
News
Horst Zech
Neue, hoch aktuelle Themenfelder "rund ums Rohr" erschließt der RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.V. Lingen (Ems) in diesem Jahr. Neben der Sanierung von Druckrohrleitungen, zu der bereits im Vorjahr der entsprechende RSV-Arbeitskreis gegründet wurde, ist 2016 die Sanierung von Fallleitungen in und an Gebäuden für die Bearbeitung vorgesehen. Ein weiterer neuer RSV-Arbeitskreis wird sich mit der technischen Realisierung von Stauraumkanälen im Zuge von Kanalnetzsanierungen befassen.
|
|
16.02.2016
News
Anja Kaulbach
Lernen Sie die LG 504 kennen, das jüngste Mitglied in Atlas Copco Familie reversierbarer Rüttelplatten. Diese Maschine entwickelt eine beeindruckende Traktion, insbesondere auf feuchtem Erdreich. Höhere Frequenz, höhere Zentrifugalkraft und höhere Amplitude machen es möglich.
|
|
18.02.2016
News
DWA Landesverband Baden-Württemberg
Als traditionelle DWA-Frühjahrsveranstaltung treffen sich seit 2010 in Stuttgart die Fachleute von Industrie, Kommunen, Ingenieurbüros und Unternehmen der Kanalsanierungsbranche zur Stuttgarter Runde - dem Expertenforum zur Kanalsanierung im Südwesten!
|
|
19.02.2016
News
Relineeurope AG
Das Qualitätsmanagement von RELINEEUROPE ist jetzt nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. In einem dreitägigen Audit überprüfte der TÜV Nord Anfang Dezember alle Unternehmensbereiche und erteilte das neue QM-Zertifikat ohne Beanstandungen. Damit ist RELINEEUROPE eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das bereits heute die Anforderungen der neuen DIN-Norm erfüllt.
|
|
22.02.2016
News
Berliner Wasserbetriebe
Hausanschluss-Checks in Kaulsdorf und Staaken
|
|
23.02.2016
News
Lena Tiedeken
Die SEKISUI Chemical Gruppe richtet ihr europäisches Rohrsanierungsgeschäft neu aus und fokussiert sich auf die Produktion und den Vertrieb der SPR-Wickelrohrtechnologie. Mit Beginn des Jahres 2016 ging das neu gegründete Unternehmen SEKISUI PIPE RENEWAL B.V. mit Sitz in Roermond /Niederlande an den Start.
|
|
24.02.2016
News
Dr. Frank Bringewski
DWA und amerikanischer Verband WEF unterzeichnen Abkommen
|
|
25.02.2016
News
Ruhrverband
Prof. Harro Bode übergibt Vorsitz an Norbert Frece, Prof. Norbert Jardin wird neuer Technikvorstand
|
|
26.02.2016
News
Relineeurope AG
Seit Ende Januar ist in Rohrbach die Alphaliner‐Produktionslinie für große Durchmesser in Betrieb. Mit dieser Anlage können jetzt in der ersten Ausbaustufe GFK‐Schlauchliner bis zu einem Durchmesser von DN 1500 produziert werden. Wegen der hohen Gewichte dieser Großprofil‐Liner
wurde dafür auch das Hallenfundament verstärkt. Die Anlage ist so konzipiert, das sie im nächsten Schritt auf Linerdurchmesser bis DN 1800 ausgebaut werden kann.
|
|
29.02.2016
News
Berliner Wasserbetriebe
Beispiel ASKURIS: Ergebnisse jetzt in Tegel großtechnisch getestet
|
|
02.03.2016
News
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS)
Neubau eines Logistikzentrums beim Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel
|
|
03.03.2016
News
Alexandra Bartschat
Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 7: Beurteilung der Umweltrelevanz des baulichen/betrieblichen Zustands
|
|
04.03.2016
News
RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau
29. Mitgliederversammlung der RAL-Gütegemeinschaft Kanalbau
|
|
07.03.2016
News
Alexandra Bartschat
Abwasserleitungen und -kanäle in Wassergewinnungsgebieten
|
|
08.03.2016
News
Dipl. Ing. (FH) Serdar Ulutaş
Einladung zur Ergebnispräsentation
|
|
09.03.2016
News
Funke Kunststoffe GmbH
Eisenach setzt auf Mehrspartenstrategie
|
|
11.03.2016
News
REHAU AG + Co
Das erste ökologische Ferienresort Deutschlands in Gröbern (Sachsen-Anhalt), welches im Sommer 2016 seine Pforten öffnet, ermöglicht seinen Besuchern dank RAUSPEED Mikrokabelrohren nun auch im Urlaub leistungsfähige High-Speed Zugänge.
|
|
14.03.2016
News
Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.
Tief- und Kanalbau mit FBS-Betonbauteilen
|
|
15.03.2016
News
Dr. Christine Scheib
IFAT 2016: Mall präsentiert sich als Komplettanbieter
|
|
16.03.2016
News
Dipl. Ing. Dieter Homann
Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur hat zum zwölften Mal seinen jährlichen LinerReport vorgelegt. Er beruht auf knapp 2.150 Schlauchlinerproben, die im Jahr 2015 auf Baustellen zwecks Qualitätskontrolle entnommen und von der IKT-Prüfstelle für Schlauchliner untersucht wurden.
|
|
17.03.2016
News
Rohrleitungsbauverband e. V.
rbv und brbv auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum
|
|
30.03.2016
News
Petra Pahl
Rinnenfilter Drainfix Clean am Schwarzmeerstrand im Einsatz
|
|
31.03.2016
News
Alexandra Bartschat
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat den Versickerungs-Expert neu programmiert und auf den Markt gebracht. Die Software, die das Arbeitsblatt DWA-A 138 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von
Niederschlagswasser ergänzt, erleichtert die regelwerkskonforme Dimensionierung von Versickerungsmulden, Versickerungsbecken und anderen Versickerungsanlagen.
|